Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. "Erfolgsprojekt": Selbstfahrender Bus in Bad Birnbach
Autonomer Bus im Bad Birnbacher Park - Foto DB AG (Carolin Frick)
Ein autonomfahrender Bus befördert die Menschen durch Bad Birnbach. Der Erfolg geht in die nächste Runde.
© DB AG (Carolin Frick)

Mobilität

"Erfolgsprojekt": Selbstfahrender Bus in Bad Birnbach

von Patrick Pehl
Autor
10. März 2021
So will eine bayerische Kommune Mobilität und Teilhabe ermöglichen: 60.000 Passagiere und 25.000 Kilometer im selbstfahrenden Modus – in Bad Birnbach fährt der erste autonome Bus auf öffentlichen Straßen. Da der Erfolg groß ist, läuft ein weiteres Projekt an. Autonomes Fahren bringt die Bürger durch die Stadt.

In Bad Birnbach wurde der erste selbstfahrende Bus auf öffentlichen Straßen in Betrieb genommen. Bereits 2018 konnte sich KOMMUNAL ein Bild von der modernen Technik machen. Die Gemeinde in Niederbayern erstreckt sich über 70 Quadratkilometer und hat lediglich rund 5000 Einwohner. Laut Pressesprecher Viktor Gröll ist der Modellbetrieb ein Erfolg: "Wir müssen uns überlegen, wie wir in der am dünnsten Besiedelten Flächengemeinde Deutschlands eine Versorgung hinbekommen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Patrick Pehl

  • Luftfilter Klassenzimmer Schule Grafik
    Corona-Pandemie

    Viel Wirbel um Luftfilter in Schulen

    von Patrick Pehl
  • Fuhrpark Spezialfahrzeuge
    Fuhrpark

    Diese Spezialfahrzeuge helfen den Kommunen

    von Patrick Pehl
  • Warten an der Ladesäule
    Elektromobilität

    Eine Million E-Autos: Wie kommt eine schnelle Ladesäule in den Ort?

    von Patrick Pehl

Lesen Sie auch...

  • Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt
  • Verkehr

    Tempo 30: Entscheidungsfreiheit für die Kommunen?

    von Annette Lübbers
  • Stadtentwicklung

    Kommunen starten Holzbauoffensive

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • KI-Debatte

    Künstliche Intelligenz an Schulen - was Experten jetzt raten

    von Dorothea Walchshäusl
  • Künstliche Intelligenz

    Wie Roboter & Co den kommunalen Alltag erleichtern

    von Gudrun Mallwitz
  • Deutsche Rechtschreibung

    Gendersensible Sprache statt Sprach-Verhunzung

    von Dr. Josef Lange

Schlagwörter

  • Ländlicher Raum Smart City Stadtentwicklung Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook