Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Schule
  3. Viel Wirbel um Luftfilter in Schulen
Luftfilter Klassenzimmer Schule Grafik
Luftfilter sollen den Schutz vor Corona-Viren im Klassenzimmer erhöhen.
© AdobeStock

Corona-Pandemie

Viel Wirbel um Luftfilter in Schulen

von Patrick Pehl
Autor
10. September 2021
Seit das Bundeskabinett beschlossen hat, die Anschaffung von mobilen Luftfiltern mit 200 Millionen Euro zu unterstützen, kam endlich Schwung in das Vorhaben – doch so leicht ist die Ausstattung der Kitas und Schulen nicht umzusetzen. Vor allem gilt die Förderzusage nicht für alle.

Um die luftreinigenden Geräte in Kitas und Schulen tobt seit dem vergangenen Corona-Herbst die Diskussion. Eltern-, Lehrer- und Schülervereinigungen wollen zum Schutz vor dem CoronaVirus Filteranlagen in den Schulen.  Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat besonders Druck gemacht.  Er wolle alle Schulen flächendeckend mit Luftfiltern ausgestattet sehen, wie der Länderchef forderte. Damit soll nach den Sommerferien ein Regelbetrieb in den Schulen gewährleistet werden.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Patrick Pehl

  • Fuhrpark Spezialfahrzeuge
    Fuhrpark

    Diese Spezialfahrzeuge helfen den Kommunen

    von Patrick Pehl
  • Warten an der Ladesäule
    Elektromobilität

    Eine Million E-Autos: Wie kommt eine schnelle Ladesäule in den Ort?

    von Patrick Pehl
  • Autonomes Fahren ist im Cockpit angekommen
    Mobilität

    Vernetztes Fahren: Neues Portal mit interaktiver Karte

    von Patrick Pehl

Lesen Sie auch...

  • Bildung

    Privatschulen: Mehr als ein Lückenfüller

    von Benjamin Lassiwe
  • Schule auf dem Süsteresch

    Wenn die Schule zum Lernparadies wird

    von Gudrun Mallwitz
  • Studie

    Anspruch auf Ganztagbetreuung: 100.000 Fachkräfte fehlen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Medien

    Digitale Beratung an der Theke

    von Dorothea Walchshäusl
  • Sanierung

    Mit diesem Finanzierungsmodell will eine Stadt den Investitionsstau an Schulen beenden

    von Annette Lübbers
  • Kommunikation

    Leichte Sprache – Tipps einer Expertin

    von Vera Apel-Jösch

Schlagwörter

  • Schule

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook