Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Mobilität
  3. Vernetztes Fahren: Neues Portal mit interaktiver Karte
Autonomes Fahren ist im Cockpit angekommen
Vernetztes Fahren ist die Zukunft. Egal ob Straßenkarten oder Warenlieferungen – die digitalisierte Welt ist längst im Verkehr angekommen.
© ©Stockwerk-Fotodesign

Mobilität

Vernetztes Fahren: Neues Portal mit interaktiver Karte

von Patrick Pehl
Autor
6. August 2021
Beim automatisierten Fahren und vernetzter Mobilität will Deutschland Vorreiter werden. Eine neue interaktive Karte gibt einen Überblick über digitale Testfelder.

Beim autonomen und Vernetzten Fahren greifen viele innovationsgetriebene Technologien ineinander. Um diese zu erproben, sind digitale Testfelder im öffentlichen Straßenraum ein wesentlicher Bestandteil der Innovationsförderung. Damit alle Akteure leichter zusammen kommen können, bietet der Bund nun eine interaktive Karte an.

Vernetztes Fahren ist ein "Riesenschritt"

"Mit dem Gesetz zum autonomen Fahren haben wir bereits einen Riesenschritt Richtung Zukunft gemacht",  sagt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer.

Weiterlesen mit K+ und alle Vorteile genießen

Probe-Abo

3 Monate

9.- €

/ Monat inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Alle Artikel lesen

EMPFEHLUNG

Jahres-Abo

12 Monate

 96,- €  49,- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

1 Jahr 49,- € danach 8,-€/mtl.

Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Patrick Pehl

  • Luftfilter Klassenzimmer Schule Grafik
    Corona-Pandemie

    Viel Wirbel um Luftfilter in Schulen

    von Patrick Pehl
  • Fuhrpark Spezialfahrzeuge
    Fuhrpark

    Diese Spezialfahrzeuge helfen den Kommunen

    von Patrick Pehl
  • Warten an der Ladesäule
    Elektromobilität

    Eine Million E-Autos: Wie kommt eine schnelle Ladesäule in den Ort?

    von Patrick Pehl

Lesen Sie auch...

  • Digitalisierung

    Wie geht umweltsensitive Verkehrssteuerung?

    von Annette Lübbers
  • Mobilität

    Neuer Straßenbelag soll Glatteis verhindern

    von Christian Erhardt
  • Verkehrszeichen

    Zusatzschild: Anlieger frei – was das wirklich bedeutet

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Wintereinbruch

    Gefahr durch Schnee: Unterricht fällt aus, Turnhallen gesperrt

    von Gudrun Mallwitz
  • Prozessmanagement

    So arbeiten Kommunen mit Kennzahlen

    von Annette Lübbers
  • Nach dem Urteil

    Wege aus der Staatsfinanzkrise

    von Dr. Gerd Landsberg

Schlagwörter

  • Mobilität Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook