Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • Artikel (4961)
  • Veranstaltung (84)
  • Podcast (70)
11 - 20 von 5173 wird angezeigt
  • Forsa

    Repräsentative Umfragen des renommierten Forsa-Instituts finden Sie nicht nur bei der Sonntagsfrage, sondern auch bei KOMMUNAL. Das Meinungsforschungsinstitut erstellt exklusiv für uns kommunale Politbarometer zu aktuellen Themen, die die Städte und Gemeinden beschäftigen.

    Zur Kategorie
  • App-Lösungen

    Was eine App ist, weiß vom Kleinkind bis zum Senior mittlerweile jeder. Die meisten Deutschen tragen täglich ein Smartphone mit sich. Ob auf dem iPhone, einem Android-Gerät oder auch auf dem PC, die meisten von uns laden regelmäßig nützliche Apps herunter. Dabei sind nicht nur die Smart Home-Apps, sondern auch die Smart City-Apps bei Deutschen beliebt. App-Ideen, die das Leben in der Kommune erleichtern, gibt es dabei mittlerweile für so gut wie jeden Lebensbereich. Vorteile der kommunalen Apps: Sie sind auf die lokale Bedürfnisse angepasst, kostenlos und meist auf Deutsch und Englisch verfügbar.

    Zur Kategorie
  • Ländlicher Raum

    Zur Kategorie
  • KOMMUNAL-Praktikum

    Zur Kategorie
  • Recht

    Zur Kategorie
  • Kommentar

    Zur Kategorie
  • Wirtschaft

    Zur Kategorie
  • Digitalisierung

    Zur Kategorie
  • Feuerwehr

    Die Feuerwehr hilft bei Bränden, Überschwemmungen und Unfällen, rettet Mensch und Tier. Es handelt sich für gewöhnlich um eine Einrichtung der Kommunen. In Deutschland macht die Feiwillige Feuerwehr bei weitem den größten Teil der Organisation aus.

    Zur Kategorie
  • Ehrenamt

    Die Städte und Gemeinden in Deutschland leben vom sozialen Engagement ihrer Bürger. Die Freiwilligen, die für ihr Ehrenamt nicht mehr als eine Aufwandsentschädigung verlangen, sitzen an der Spitze des Rathauses, in Gremien und Ausschüssen, leiten die Feuerwehren und halten das soziale Leben in Gang.

    Zur Kategorie

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp