Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt

Politik / Recht

Gericht Symbolbild
Urteil

Mitarbeiter höhergruppiert - war das Haushaltsuntreue?

Die Höhergruppierung von zwei Vewaltungsmitarbeitern brachte einen Oberbürgermeister vor Gericht. Nun wurde das Urteil auch vom Oberverwaltungsgericht bestätigt.
von Gudrun Mallwitz
Tempo-30-Schild
Gericht

Weg mit Tempo-30-Schilder? Stadt wehrt sich

Eine Stadt sollte die Tempo-30-Schilder auf Höhe der Bushaltestelle im Bereich einer Grundschule innerhalb von zwei Wochen entfernen. Sie wehrte sich.
von Gudrun Mallwitz
Die Erstaufnahmeeinrichtung in Unna-Massen. Hier kam es vor wenigen Tagen zu einer Massenschlägerei - nun verteilt das Land auch abgelehnte Asylbewerber schneller auf die Kommunen - die laufen dagegen Sturm
Landeseinrichtungen laufen über

Asylbewerber sollen deutlich schneller auf Kommunen verteilt werden

Flüchtlingseinrichtungen des Landes in NRW laufen über - nun sollen auch Asylbewerber ohne Bleibeperspektive schneller auf die Kommunen verteilt werden
von Christian Erhardt

August 2023

  • Baustelle
    Recht aktuell

    Stolperfallen bei Bauleitplanung vermeiden

    von Michael Below
  • Grundsteuerreform
    Analyse

    Grundsteuer B: Hebesätze sind gestiegen

    von Gudrun Mallwitz
  • Baugebiet und Lupe (Symboldbild) Wie geht es weiter?
    Recht aktuell

    Nach Urteil zum vereinfachten Bauen - das sagen Juristen

    von Verena Rösner
  • Flüchtlinge laufen auf der Straße
    Recht aktuell

    Flüchtlingsintegration: Wer bezahlt?

    von Prof. Dr. Matthias Dombert
  • Baugrundstücke Symbolisches Bild  mit Haus
    Bundesverwaltungsgericht

    Nach Urteil: Verkauf von Baugrundstücken gestoppt

    von Gudrun Mallwitz

Juli 2023

  •  Thema Grundsteuerreform modernes Haus
    Reform

    Grundsteuer: Länder wollen Kommunen beschneiden

    von Gudrun Mallwitz
  • Wer ist verantwortlich, wenn ein Radfahrer auf einer unebenen Straße stürzt? Ein Gerichtsurteil stärkt die Rechte der Kommunen
    Gericht stärkt Kommunen

    Kein Schadenersatz für Radfahrerin - Gemeindestraßen dürfen uneben sein

    von Christian Erhardt

Juni 2023

  • Die EU verschärft die Asylpolitik vor allem an den Außengrenzen (hier in Griechenland) - Deutschland muss aber noch mehr tun, fordert Gerd Landsberg eine Neuaufstellung in der Migrationspolitik
    Kommentar

    Neustart in der Migrationspolitik einleiten

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Viele Kommunen haben Interesse an der Einführung einer Verpackungssteuer - erste Kommunen wollen sie auch auf Pizzakartons und Co ausdehnen - ein Überblick
    Nach dem Urteil

    Zahlreiche Kommunen prüfen Einführung einer Verpackungssteuer

    von Christian Erhardt
  • Alles, was Sie zum Thema Wassernutzung wissen müssen - wer was regelt und ob wirklich ein Poolverbot droht
    Recht Aktuell

    Erste Kommunen schränken Wassernutzung ein

    von Christian Erhardt
  • Wegweisendes Urteil zum Anwohnerparken - was Kommunen regeln dürfen und was nicht - das Urteil und die Auswirkungen für andere Kommunen
    Wegweisendes Urteil

    Gericht kippt Gebühren für Anwohnerparken

    von Christian Erhardt
  • Was tun gegen die Schandflecke der Stadt - sogenannte Schrottimmobilien - unser Anwalt erklärt die Rechtslage
    Recht Aktuell

    Kommunale Strategien gegen Schrottimmobilien

    von Dr. Maximilian Dombert
  • Der Europäische Gerichtshof hat zu Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Städtebauprojekten geurteilt - der Fall und die Folgen
    Recht Aktuell

    Urteil zu Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Städtebauprojekten

    von Christian Erhardt

Mai 2023

  • Frau mit Flaggen
    Ehrenamt

    Kulturdolmetscher als Brückenbauer in Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Windrad
    Gericht

    Windkraftanlagen als Sicherheitsrisiko?

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook