Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Grundsteuer - Alles über die Grundsteuer C, Grenzen der Hebesätze und Co.
Alles über die Grundsteuergesetze beantwortet von unserer KI
© Adobe Stock

K.AI beantwortet Ihre Fragen

Grundsteuer - Alles über die Grundsteuer C, Grenzen der Hebesätze und Co.

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
6. August 2025
Die Grundsteuerreform ist durch, Ende letzten Jahres haben die Kommunen die neuen Bescheide auf Grundlage der neuen Berechnung verschickt. Einige Stellschrauben werden trotzdem weiter diskutiert. Zum Beispiel, wie die Kommunen es mit der neuen Grundsteuer C halten wollen. Alle Fragen zu Möglichkeiten und Grenzen der nun geltenden Gesetze, können Sie unserer KI stellen.

Nach wie vor ist die Grundsteuerreform in aller Munde. Es wird diskutiert, ob sie schlussendlich – wie den Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern versprochen – aufkommensneutral gestaltet wurde. Ob sich eine Grundsteuer C für die Kommunen lohnt und tatsächlich die Steuerungsfunktion haben kann, für die sie ermöglicht wurde. Und was den Kommunen bevorsteht, wenn die Millionen an Einwänden und Klagen, die es landauf, landab gibt, vor Gericht entschieden werden.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • K.AI beantwortet alle Fragen zur Thüringer Kommunalordnung
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Thüringer Kommunalordnung wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Mit vier Experten haben wir im Podcast über die Energiewende gesprochen
    Podcast

    Volt statt Bürokratie - Kommunen als Motor der Energiewende

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Kommunalverfassung von Sachsen-Anhalt wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Sächsische Gemeindeordnung wissen müssen

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • KI-Assistenten im Schwimmbad

    Smarte Unterstützung am Beckenrand

    von Monique Opetz
  • Personalnot

    Wenn Bürgermeister zu Aushilfen werden

    von Gudrun Mallwitz
  • Staatskonsum

    "Sondervermögen? Sonderillusion!" – Wie Berlin Milliarden versenkt und die Kommunen im Regen stehen lässt

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Recht

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp