Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Recht Aktuell
  4. Zensus als Fall für die Verfassungsrichter
Zensus bunte Figuren Symbolbild
Die jüngste Volkszählung, der Zensus 2021, ergab 1,4 Millionen Einwohner weniger in Deutschland als angenommen. Das hat Folgen für die Kommunen.
© Adobe Stock

Zensus als Fall für die Verfassungsrichter

von Prof. Dr. Matthias Dombert
Fachanwalt für Verwaltungsrecht | Dombert Rechtsanwälte
24. Mai 2025
Die Ergebnisse bringen viele Kommunen in finanzielle Bedrängnis – denn sinkende Einwohnerzahlen bedeuten sinkende Zuweisungen. Wie zuverlässig sind die Stichprobenerhebungen? Dürfen Länder die Daten ohne eigene Prüfung einfach übernehmen? Eine Einordnung von Matthias Dombert, Fachanwalt für Verwaltungsrecht.

Die finanziellen Konsequenzen des Zensus 2022 beschäftigen derzeit viele Gemeinden in der Bundesrepublik. Im vergangenen Jahr wurden die Einwohnerzahlen auf der Grundlage der registergestützten, durch Stichproben ergänzten Zensusfeststellungen - sozusagen im 1. Akt – veröffentlicht. Landkreise und Gemeinden mussten feststellen, dass die Ergebnisse der durchgeführten Stichproben deutlich von den Zahlen des amtlichen Melderegisters abweichen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Prof. Dr. Matthias Dombert

  • Bevölkerung
    Recht aktuell

    Zensus: Was tun, wenn Einwohner fehlen?

    von Prof. Dr. Matthias Dombert
  • Flüchtlinge laufen auf der Straße
    Recht aktuell

    Flüchtlingsintegration: Wer bezahlt?

    von Prof. Dr. Matthias Dombert

Lesen Sie auch...

  • Dazu sind Kommunen verpflichtet

    Hinweisgeberschutz: Interne Meldestellen im Rathaus

  • Bürokratie-Irrsinn Nr. 6

    Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Kommunen im Bürokratie-Dschungel

    von Rebecca Piron
  • Recht aktuell

    Wenn Bürgermeister zu viel sagen ...

    von Tobias Schröter

Neuester Inhalt

  • Kommunalfinanzen

    Kreisumlage steigt 2026 in vielen Regionen deutlich

    von Rebecca Piron
  • Neue Studie

    Flüchtlingsunterbringung: Wo Kommunen durchatmen – und wo der Druck bleibt

    von Rebecca Piron
  • Dazu sind Kommunen verpflichtet

    Hinweisgeberschutz: Interne Meldestellen im Rathaus

Schlagwörter

  • Recht Aktuell

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp