Zwei Personen mit einem Störer auf dem steht: Vergiss nie hier arbeitet ein Mensch
© DGB

Gewalt im Dienst? Der Deutsche Gewerkschaftsbund hilft!

6. Oktober 2025
ANZEIGE
Wer unsere Gesellschaft trägt, wer täglich im Einsatz ist und anderen hilft, verdient Respekt. Und doch erleben rund zwei Drittel der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und im privatisierten Sektor respektloses oder aggressives Verhalten im Dienst – von Beleidigungen bis hin zu körperlichen Attacken. Viele brauchen dann selbst Unterstützung.

Um Betroffene nicht allein zu lassen, haben der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften 2020 die Initiative „Vergiss nie: Hier arbeitet ein Mensch“ gestartet. Damit machen wir das Problem sichtbar, stoßen Veränderungen in Dienststellen und Politik an, setzen uns für wirksame Präventionsmaßnahmen ein – und stellen konkrete Hilfsangebote bereit, wo sie nötig sind.

Wenn Sie selbst oder Kolleg*innen Gewalt im Dienst erleben, wenden Sie sich jederzeit an die Hotline von DGB und WEISSER RING. Dort erhalten Sie vertrauliche Beratung und Unterstützung – bundesweit, kostenfrei und anonym gegenüber Arbeitgebenden oder Dienststellen. Geschulte Fachkräfte hören zu, informieren über rechtliche Möglichkeiten und vermitteln auf Wunsch an weitere Angebote.

Die Hotline erreichen Sie telefonisch unter 0800 116 006 0 oder per E-Mail an DGB@weisser-ring.de.

Schlagwörter