Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Stadtentwicklung
  3. So möbelte Bad Wimpfen die Innenstadt auf
Neue Sitzgelegenheiten in der Innenstadt
Neue Sitzgelegenheiten entstanden in der Altstadt.
© Stadt Wimpfen

Pop-Up-Möbel

So möbelte Bad Wimpfen die Innenstadt auf

von Andreas Zaffran
Bürgermeister | Bad Wimpfen
17. August 2023
Die baden-württembergische Kurstadt Bad Wimpfen schuf neue Sitzgelegenheiten und erweiterte die Fußgängerzone. So sollte das Zentrum belebt werden. Bürgermeister Andreas Zaffran über das aus seiner Sicht erfolgreiche Projekt. In seinem Gastbeitrag schildert er das Vorgehen und die Wirkung.

Die Verkehrswende ist in aller Munde. Weg vom Auto, hin zu mehr Rad- und Fußverkehr. Doch gerade in den von der Coronapandemie und der Konkurrenz durch den Onlinehandel stark gebeutelten Innenstädten wird dieses Thema oft sehr zwiegespalten diskutiert. Eine Fußgängerzone in der Innenstadt zu erweitern, stößt da nicht nur auf Gegenliebe, sondern vielerorts auch auf große Bedenken, insbesondere, wenn dafür wertvolle Parkplätze „vor der Haustüre“ von Einzelhandel und die Gastronomie wegfallen müssen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Lesen Sie auch...

  • Ortsentwicklung

    Klösterliche Ruhe belebt Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Acht Strategien

    So beleben wir die Innenstadt

    von Christian Erhardt
  • Sanierung

    Mit diesem Finanzierungsmodell will eine Stadt den Investitionsstau an Schulen beenden

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Studie

    Trendbarometer: Kommunalfinanzierung 2023

  • Hemmnisse

    Im Bürokratie-Dschungel - Vier Bürgermeister und eine Landrätin berichten

    von Gudrun Mallwitz
  • Katastrophenschutz

    Wenn der Starkregen kommt

    von Benjamin Lassiwe

Schlagwörter

  • Stadtentwicklung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook