Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Energie
  3. Größte Solarthermie-Anlage Deutschlands
Projektleiter Erik Jelinek ist stolz auf das Leipziger Großprojekt.
Hier entsteht die größte Solarthermie-Anlage, die es derzeit in Deutschland gibt.
© Stadtwerke Leipzig

Erneuerbare Energie

Größte Solarthermie-Anlage Deutschlands

von Annette Lübbers
Reporterin
11. Dezember 2024
In Leipzig entsteht derzeit eine gigantische Solarthermie-Anlage. Jüngst wurde Richtfest gefeiert. Warum 24 Millionen Euro Eigenanteil für die Kommune nach Ansicht der Stadtwerke gut investiertes Geld ist.

Die Zahlen sind gewaltig: Auf 14 Hektar Fläche, in unmittelbarer Nähe der Fernwärmeleitungen, entsteht eine Anlage, die ab 2026 etwa 20 Prozent des Leipziger Wärmebedarfs im Sommer und im Schnitt des Jahres 2 Prozent des Wärmebedarfs generieren soll. Die Leipziger Stadtwerke investieren dafür rund 40 Millionen Euro, davon werden rund 16 Millionen Euro gefördert. Erik Jelinek, Projektleiter der Leipziger Stadtwerke für die Solarthermie Leipzig West, stellt klar: "Die Anlage liefert für mindestens die nächsten 30 Jahre zuverlässig Wärme, und zwar größtenteils unabhängig davon, was auf der Welt passiert.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Frühzeitig erkennen, wo Schäden auftreten: das kann der Digitale Zwilling einer Brücke.
    Digitalisierung

    Digitaler Zwilling: Frühwarnsystem für die Infrastruktur

    von Annette Lübbers
  • E-Car-Sharing: Das könnte ein Teil der Zukunft unserer Mobilität sein.
    Neue Mobilität

    Ein Dorf, zwei E-Autos, viele Mitfahrer

    von Annette Lübbers
  • Ratzeburg: Hier kommt der Kämmerer aus Afganistan
    Fachkräftemangel

    Vom Flüchtling zum Kämmerer

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Leitartikel

    Wärmewende 2025: Wenn Pläne statt Wärme produziert werden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Energiewende

    Bei PV-Strom ist Oldenburg Spitzenreiter

    von Annette Lübbers
  • Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Kooperationen mit der AfD längst Alltag

    Brandmauer bröckelt – Kommunalaufsicht stoppt Ratsbeschluss

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kleidung im Restmüll

    Altkleider-Alarm: Warum unsere Container verschwinden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen

    Sondervermögen: ein Tropfen auf den Stein

    von Marco Beckendorf

Schlagwörter

  • Energie

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp