
©Imago
Ärztemangel nimmt zu
Ärztemangel in Nordrhein-Westfalen. Die Landesregierung will gegensteuern - damit der Landarzt nicht nur im Fernsehen kommt !
Regional gibt es Unterschiede
Besonders groß ist das Problem in Westfalen – 56 Prozent der Hausärzte sind hier älter als 55 Jahre. Im Rheinland liegt die Quote bei 44 Prozent. Regionale Engpässe gibt es schon auf dem Land sowie in ärmeren Stadtteilen. NRW will mit einem Hausärzteprogram dagegen steuern und unterstützt in solchen Gebieten Niederlassungen mit 2,5 Millionen Euro im Jahr. In den meisten anderen Bundesländern verdienen Hausärzte laut dem Ministerium jedoch mehr.