Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Aktion Seebrücke: Warum Bürgermeister die Aktion unterstützen
Seebrücke Städte und Gemeinden
Rottenburgs Erster Bürgermeister Thomas Weigel im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos.
© Rottenburg

Sichere Häfen

Aktion Seebrücke: Warum Bürgermeister die Aktion unterstützen

von Stephan Neher
Oberbürgermeister Rottenburg am Neckar
16. April 2020
Die Stadt Rottenburg am Neckar beteiligt sich aktiv an der Aktion „Seebrücke“ – die Kommunen, die sich beteiligen, wollen aktiv Flüchtlingskinder aus griechischen Lagern aufnehmen. Die Gründe schildert der Oberbürgermeister von Rottenburg, Stephan Neher im KOMMUNAL-Gastbeitrag.

Die Seebrücke ist eine internationale Aktion von Kommunen, die Sichere Häfen für Flüchtlinge schaffen wollen. In Deutschland beteiligen sich 62 Städte und Gemeinden an der Aktion Seebrücke. Sie haben ihre Kommunen zu "Sicheren Häfen" erklärt und sind bereit, freiwillig mehr Flüchtlinge aufzunehmen, als sie laut dem Königssteiner Schlüssel müssten. Im KOMMUNAL-Gastbeitrag berichtet der Oberbürgermeister von Rottenburg, Stephan Neher, seine Beweggründe, die Aktion als Stadt aktiv zu unterstützen.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Lesen Sie auch...

  • Gastkommentar

    Neutralität in der Verwaltung? Gibt’s nicht!

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Beschluss im Kreistag

    Erstmals in Westdeutschland: Arbeitspflicht für Flüchtlinge!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Kommunikation

    Bürgermeister-Praktikum: Wenn der Rathauschef hinterm Tresen steht

    von Rebecca Piron
  • Kommunales Gesundheitsmanagement

    Gesundheitsmanagement: Eine Stadt macht sich fit

    von Rebecca Piron
  • Weihnachtsmärkte

    Weihnachtsmärkte: Glühwein kann jeder

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp