Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • Artikel (5134)
  • Veranstaltung (84)
  • Podcast (73)
491 - 500 von 5349 wird angezeigt
  • Jugendliche vor Stadtplan
    Vorzeige-Beispiel

    So geht Jugendbeteiligung auf Augenhöhe!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bundestagswahl 2025, Briefwahl
    Bundestagswahl 2025

    Briefwahl: Warum Städte davon abraten

    von Gudrun Mallwitz
  • Wie umgehen mit im Dezember noch nicht ausgegebenen Haushaltsmitteln - "Dezember-Fieber ist keine Lösung" meinen unsere Autoren und stellen Alternativen für die solide Haushaltsführung vor
    Impf-Booster gegen Dezember-Fieber

    Kommunalfinanzen: Wenn nicht alle Haushaltsmittel abgerufen wurden...

  • Staatssekretärin Simone Schneider (Mitte) ist beim Spatenstich für eine neue Kita mit dabei.
    Flutkatastrophe Ahrtal

    Kommunal-Koordinatoren helfen beim Wiederaufbau

    von Annette Lübbers
  • Sandsäcke vor Haus zum Schutz vor dem Hochwasser
    Hochwasser

    Fluthilfen: Land und Bund streiten auf Kosten der Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Wichtige Änderungen für Kommunen bei der Mitteilungsverordnung - unser Experte klärt auf
    Rechtsänderung zum Jahreswechsel

    Wichtige Änderungen zum Thema Mitteilungsverordnung

    von Matthias Wiener
  • i-Kfz Fahrzeug Smartphone
    Praxisbeispiel i-Kfz

    Fahrzeugzulassungen per Mausklick

    von Monique Opetz
  • Online bestellen: Digitale Plattformen greifen in die Stadtentwicklung ein.
    Studie

    So wirken sich digitale Plattformen auf das Stadtleben aus

    von Gudrun Mallwitz
  • Digitalisierung in der Schule: Schüler mit Tablets und Laptops
    Finanzierung

    Darum bleiben Digitalisierungsprojekte oft Pilotprojekte – und so lässt es sich ändern

    von Monique Opetz
  • Cybersecurity NIS-2
    Digitalisierung

    Kommunale IT-Sicherheit- die NIS-2-Richtlinie

    von Monique Opetz

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 50
  • Nächste Seite ››
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp