Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Kultur vor Ort
  3. Tourismus in ehemaliger Bergbauregion
Ein Absinkweiher vor alten Kohlekraftwerk.
Der Bergbau hat neue Landschaften kreiert: Ein Absinkweiher vor einem alten Kohlekraftwerk
© Uli Heintz / LIK-Nord

Industriekultur

Tourismus in ehemaliger Bergbauregion

von Annette Lübbers
Reporterin
23. Juli 2024
Im kleinen Quierschied im Saarland kümmert man sich liebevoll um die Zeugen der Vergangenheit. Wie der Ort damit Touristen begeistern will.

Lutz Maurer, seit 2015 Bürgermeister im saarländischen Quierschied hat selbst viele Erinnerungen an die Bergbau-Vergangenheit im Saarland. Er wurde 1965 in der kleinen Gemeinde geboren und viele seiner Freunde und Kindheitsgefährten arbeiteten später im Bergwerk. 2012 wurde im nahen Ensdorf das letzte Saar-Bergwerk geschlossen. "Damals sind viele gut bezahlte Arbeitsplätze verschwunden und es gab keine langfristigen Planungen, um diese Entwicklung abzufedern", sagt der Bürgermeister.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
    Öffentlicher Nahverkehr

    Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

    von Annette Lübbers
  • Stagnierende Einnahmen, steigende Ausgaben: Den Kommunen fehlt jeder Spielraum
    Kommunale Finanzen

    Kämmerer: Lage der Kommunen hochgradig demokratiegefährdend

    von Annette Lübbers
  • Aus alt mach "neu": In Nordhausen ist das ansprechend gelungen.
    Kommunaler Wohnungsbau

    So haben Plattenbauten Zukunft

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Kommentar

    „Kulturkümmerer statt Demokratienachhilfekurse“

  • Handlungsempfehlungen

    Kunst und Kultur als Magnet für die Innenstadt

    von Gudrun Mallwitz
  • Integratives Potenzial

    Wie Kommunen die Kraft der Kultur nutzen

    von Stefanie Duensing

Neuester Inhalt

  • Vorstoß von 2 Landräten

    Sozialleistungen nur noch auf Pump?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Recht aktuell

    Nach Sturz auf Gullydeckel: Gemeinde muss zahlen

    von Gudrun Mallwitz
  • Zukunftsforscher

    Kommunen als Schlüssel für mehr gesunde Jahre

    von Dr. Daniel Dettling

Schlagwörter

  • Kultur vor Ort

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp