Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Alkoholverbot in Duisburg gekippt!
In der Duisburger Innenstadt gilt seit einem Jahr ein Alkoholverbot.

Alkoholverbot in Duisburg gekippt!

23. Mai 2018
Das Alkoholkonsumverbot in Duisburg ist am Mittwoch vom Verwaltungsgericht Düsseldorf gekippt worden. Eine junge Duisburgerin hatte gegen das Alkoholverbot geklagt, weil sie es als Eingriff in ihre persönliche Freiheit empfand.

Urin, Gegrölle, Erbrochenes und Gewalt - manche Menschen rasten aus, sobald sie Alkohol trinken. Doch nicht jeder verhält sich so. Und nicht jeder trinkt übermäßig viel Alkohol. So beteuert die 32-jährige Marion W., dass sie mit der Trinkerszene nichts am Hut habe. Sie wolle es sich aber dennoch nicht nehmen lassen, bei gutem Wetter mit ihren Freunden zu entspannen und dabei ein Bierchen an der freien Luft zu trinken. Doch durch das Alkoholverbot, das in Duisburg seit einem Jahr gilt, fühlt sich die junge Duisburgerin in ihrer Freiheit eingeschränkt.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Wir brauchen nicht weniger Diskussion, sondern mehr - und wir müssen mehr Meinungen hören und zulassen, sagt der Experte Ahmad Mansour und warnt vor zu viel Ideologie und Hysterie
    Diskussionrunde

    Wenn Worte zu Waffen werden - über Sprachverbote und Identitätspolitik

  • Muss eine Verwaltung neutral sein? 2 Mitarbeiter der Verwaltung meinen: NEIN!
    Gastkommentar

    Neutralität in der Verwaltung? Gibt’s nicht!

  • Papiertiger
    Kosten- und Leistungsrechnung

    Pflicht oder Papiertiger?

Lesen Sie auch...

  • Alkoholverbote

    Kann Partizipation Alkoholverbote ersetzen?

    von Rebecca Piron
  • Alkoholverbote

    Alkoholverbot in Düren - Wird es Bestand haben?

  • Alkoholverbote - Das Schweigen der Länder

Neuester Inhalt

  • Entlastung

    Eine Nummer für alles - das bringt die Behördennummer in der Praxis

    von Dorothea Walchshäusl
  • Praxisbeispiel: Kommunales Klimawarnsystem

    Wetterextreme mit IoT-Sensoren managen

    von Monique Opetz
  • Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland

    „Behörden-Digimeter 2025“ – so weit ist das OZG

    von Monique Opetz

Schlagwörter

  • Alkoholverbote

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp