Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Alkoholverbote
  3. Alkoholverbot in Düren - Wird es Bestand haben?
Wird das Alkoholverbot in Düren Bestand haben?
© PointImages/shutterstock

Alkoholverbot in Düren - Wird es Bestand haben?

4. Juni 2019
Seit Freitag ist es in Kraft - das Alkoholverbot in der Innenstadt von Düren. Ob Klage eingereicht werden wird und wie im Zweifel das Verwaltungsgericht in Aachen darüber entscheiden würde, müssen die nächsten Wochen und Monate zeigen. Im Interview erzählt uns Christine Käuffer, warum es eingeführt wurde und was sich die Stadt erwartet.

Es riecht nach Urin, auf dem Boden liegen Scherben und betrunkenes Grölen tönt durch die Luft - Eine negative Seite des urbanen Lebens. Ein Versuch vieler Städte das zu ändern, ist das Alkoholverbot. Das jedoch gewöhnlich - mit Blick auf Freiheitsrechte - von Verwaltungsgerichten gekippt wird. Einen neuen Versuch startet nun die Stadt Düren. Christine Käuffer, Beigeordnete für Recht, Sicherheit und Bürgerservice, erklärt im Interview, warum sich die Stadt dazu entschieden hat.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Trendbarometer Finanzen
    Finanzen

    Trendbarometer Kommunal­finanzierung 2025

  • Fördergeld in Register eintragen
    Recht

    Neue Vorgaben für öffentliches Fördergeld

  • Lebenswerte Zukunft gestalten

    Resilienz ist die neue Nachhaltigkeit: Warum Deutschland ein neues Geschäftsmodell braucht

Lesen Sie auch...

  • Recht

    Neue Vorgaben für öffentliches Fördergeld

  • Bürokratie-Wahnsinn

    Ein Lärmaktionsplan für einen Acker

    von Rebecca Piron
  • Recht aktuell

    Spende im Bürgermeisterwahlkampf gefällig?

Neuester Inhalt

  • Talk-Format

    Meinungsfreiheit? Wie Kommunen Debatten versachlichen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Finanzen

    Sondervermögen: Alles, was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Recht Aktuell Alkoholverbote

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp