Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Breitbandausbau
  3. Bewohner verlegen Glasfaserkabel selbst
So ein Projekt kann nur umgesetzt werden, wenn alle an einem Strang ziehen

Bewohner verlegen Glasfaserkabel selbst

15. August 2017
In einer Kommune in Nordrhein-Westfalen haben die Bewohner sich selbst schnelles Internet ermöglicht. Dafür haben sie einen Verein gegründet, Tiefbauarbeiten durchgeführt und einen Breitbandanbieter für das Projekt gewonnen

Die Einwohner in Brünen-Unterbauerschaft wünschen sich schnelles Internet über Glasfaser und packen dafür selbst an: Sie führen die Tiefbauarbeiten aus, sodass ein Breitbandanbieter das Glasfaserkabel legen kann. Für das Projekt gründeten die Bewohner einen Verein. Jedes Mitglied musste einen Beitrag von 1500 Euro zahlen, sodass eine Summe von 93.000 Euro zusammenkam. Ein Drittel des Geldes fließt in die 19,2 km lange Strecke, auf der die Kabel verlegt werden müssen.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Kommunalpolitik in der Rushour des Lebens
    Attraktivität steigern

    So gewinnen wir junge Menschen für die Kommunalpolitik

  • Jugendliche vor dem Sport
    Energiekrise

    Sportbund-Präsident: Sportvereine brauchen Hilfe

  • Mann mit Rettungsreifen
    Kommunen

    Herausforderungen 2023: Rettende Ideen

Lesen Sie auch...

  • Digitale Landwirtschaft

    Landkreisversuch: Mit Hilfe von 5G-Mobilfunk Felder effektiver bewässern

    von Carmen Molitor
  • Gigabit-Fortschritt

    Schnelles Internet: Wo stehen die Regionen?

    von Gudrun Mallwitz
  • EU-Gelder

    Fördermittel: Theorie gut, in der Praxis ein Problem für viele Kommunen

    von Patrick Pehl

Neuester Inhalt

  • Lesen üben

    Ein Vorlese-Hund für die Stadtbibliothek

    von Gudrun Mallwitz
  • Extreme Unzufriedenheit

    Berlin taugt nicht als Vorbild für Deutschland

    von Manfred Güllner
  • Ultimatum läuft

    Kommunen droht das finale Aus für ihre Facebook-Seiten

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Breitbandausbau

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook