Bürgerbusse können den ÖPNV vor Ort sinnvoll ergänzen
Bürgerbusse bringen Mobilität für Senioren
Gut und wichtig, wenn es auch im ländlichen Raum gut funkionierende Bussysteme gibt. Aber die fahren trotzdem meist nicht direkt das Ärztezentrum oder den Lebensmittel-Discounter an. Vor allem für ältere Menschen ist das aber wichtig. Bürgerbusse können hier helfen. Die Stiftung „Miteinander in Hessen“ hat zusammen mit dem Land Hessen ein Förderprogramm entwickelt. Wie das funktioniert, erläutern Carolin Röhrig und Karsten Krause im KOMMUNAL-Gastbeitrag.
Neben dem traditionellen Öffentlichen Personennahverkehr setzen die hessischen Verkehrsverbünde und die Lokalen Nahverkehrsorganisationen in nachfrageschwachen Zeiten Bedarfsverkehre ein. Rufbusse und AnrufSammelTaxis ergänzen das Verkehrsangebot, wenn sich wirtschaftlich kein regulärer Linienverkehr darstellen lässt. Obwohl hessenweit ein attraktives ÖPNV-Angebot mit mindestens einem 2-Stunden-Takt vorgehalten wird, werden nicht alle Kundenbedürfnisse durch dieses Angebot befriedigt.