Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Deutschland fährt auf Verschleiß - Schluss damit!
Unsere Straßen sind marode - der Ampel-Regierung fehlt der Pragmatismus, sagt unser Gastautor
Unsere Straßen sind marode - der Ampel-Regierung fehlt der Pragmatismus, sagt unser Gastautor
© 123rf

Infrastrukturoffensive notwendig

Deutschland fährt auf Verschleiß - Schluss damit!

von Gerd Landsberg
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
11. Februar 2023
Wer mehr Verkehr auf der Schiene will, der muss auch mehr Schienen wollen. Riesen Ampel - Zoff um den Straßenbau. Für die Grünen ist klar: Schienen und Brücken müssen schneller genehmigt werden, eine Planungsbeschleunigung für den Bau von Straßen hingegen ist schlecht für das Klima und deshalb tabu. Die FDP sieht das anders, pocht auf schnellere Genehmigungen auch für die Straße. Unser Gastautor nennt die Debatte eine "Geisterdiskussion".

In Deutschland bröckelt die Infrastruktur in allen Bereichen – etwa bei Straßen, Schienen, Plätzen und Brücken. Durch den jahrelangen Verschleiß ist teilweise keine Reparatur mehr möglich, sondern ein Neubau erforderlich. Wenn wir unseren Wohlstand und den Wirtschaftsstandort Deutschland sichern wollen, müssen wir schnell, nachhaltig und langfristig handeln. Ein Hauptproblem liegt darin, dass die Planungsverfahren insgesamt zu umständlich, zu langwierig und zu kompliziert sind und oftmals auch das notwendige Fachpersonal fehlt.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gerd Landsberg

  • Flüchtlinge kommen an in Deutschland
    Positionspapier

    Flüchtlingsgipfel - das fordern die Kommunen

    von Gerd Landsberg
  • Windräder
    Kommentar

    Zukunft vor Ort gestalten

    von Gerd Landsberg
  • Kompass als Symbol für Veränderung und neuen Kurs
    Plädoyer

    Deutschland braucht mehr Realitätssinn

    von Gerd Landsberg

Lesen Sie auch...

  • Umweltschutz

    Winterdienst: Spezielle Hotline, Sirup auf der Fahrbahn

    von Annette Lübbers
  • Urteil des Bundesgerichtshofs

    Rechts vor links gilt nicht generell auf Parkplätzen

    von Christian Erhardt
  • Straßen und Verkehr

    Glatteis: Arbeits- und Verkehrsrecht - das müssen Sie wissen!

    von Christian Erhardt

Neuester Inhalt

  • Lesen üben

    Ein Vorlese-Hund für die Stadtbibliothek

    von Gudrun Mallwitz
  • Extreme Unzufriedenheit

    Berlin taugt nicht als Vorbild für Deutschland

    von Manfred Güllner
  • Ultimatum läuft

    Kommunen droht das finale Aus für ihre Facebook-Seiten

    von Christian Erhardt

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook