Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Diesel-Gipfel: Fonds für saubere Städte?
Kommunen bekommen auf dem Diesel-Gipfel einen zentrale Rolle. ©ensup/123rf

Diesel-Gipfel: Fonds für saubere Städte?

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
31. Juli 2017
Kurz vor dem Diesel-Gipfel wurde ein Vorschlag von Alexander Dobrindt an die Autoindustrie publik: Der Fonds "Nachhaltige Mobilität für die Stadt" soll den 28 am schlimmsten betroffenen Regionen helfen Feinstaubbelastung und Umweltverschmutzung durch Autoabgase zu verringern. Der DStGB hält das für das richtige Signal, sieht die Zahlen jedoch kritisch.

Mit dem Diesel-Gipfel geht der deutsche Abgasskandal in die nächste Runde. Während das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart in der letzten Woche für viel Panik unter Dieselfahrern gesorgt hat, beginnt die Politik im Vorfeld des Gipfels nun erstmals Druck auf die Autoindustrie auszuüben. Davon ihre "verdammte Verantwortung" zu übernehmen war im Verkehrsministerium die Rede und erstmals auch von Sammelklagen. Ein Vorschlag, den Verkehrsministerium und die Konzernchefs am Mittwoch diskutieren wollen, wurde unterdessen bereits von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung publik gemacht: Ein Mobilitätsfonds soll den Städten helfen ihre Abgasbelastung zu reduzieren.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Barrierefreier Bahnhof in Bad Staffelstein
    Barrierefreiheit

    3 Kommunen auf dem Weg zur Barrierefreiheit

    von Rebecca Piron
  • So funktioniert Leichte Sprache.
    Barrierefreiheit

    Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

    von Rebecca Piron
  • Die Mobility Challenge in Düsseldorf lädt zum Nachahmen ein.
    Bewerbung von Mobilitätsangeboten

    Mobility Challenge: Anreiz den Pkw stehen zu lassen

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Taxi und Co

    Uber im Kreuzfeuer: Städte schlagen zurück – Billigfahrten stehen vor dem Aus

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ortsplanung

    Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Durchfahrtsverbot bei Stau

    Stau-Irrsinn gestoppt: So schützt sich Bayern

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Finanzen

    Sondervermögen: So wird es an die Kommunen verteilt

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommunale Wärmeplanung

    Gasnetz vor dem Kollaps – Kommunen geraten unter Druck

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürokratie

    Sangerhausen siegt im Schilderstreit

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp