
Eine innovative Ladestation für E-Busse ist jetzt im Betrieb und kann von Kommunen eingekauft werden
E-Mobilität: Erste Schnell-Ladestation für E-Busse
ANZEIGE
Bei der Einführung von E-Bussen spielt nicht nur die Technik für die Fahrzeuge eine Rolle, sondern auch die Infrastruktur. In Berlin geht deshalb eine Ladestation für E-Busse in Betrieb - die eine Besonderheit mit sich bringt.
ANZEIGE
Deutschlands Städte stehen beim Thema Klimaschutz vor großen Herausforderungen! Deshalb wird derzeit über mögliche Alternativen zu Diesel-Fahrzeugen diskutiert. Immer weiter in den Fokus rückt dabei der Einsatz von E-Bussen im ÖPNV. Dafür braucht es jedoch nicht nur die Technik, mit der die Fahrzeuge fahren sollen, sondern auch eine gute Infrastruktur im Ort. Auf dem Forschungscampus Mobility2Grid auf dem EUREF-Campus in Berlin nehmen sich die Technische Universität, die Berliner Verkehrsbetriebe BVG, Siemens und Schneider Electric dieser Herausforderung an und nehmen gerade eine Schnellladestation für E-Busse in Betrieb: "Die Einführung von E-Bussen ist nicht nur eine Frage der Fahrzeuge.