
FlexHomes schlagen Containeranlagen auf ganzer Länge
Die sogenannten „FlexHomes“ punkten mit einer Reihe von Vorteilen:
- FlexHomes haben einen geringeren Flächenverbrauch: Während Containeranlagen nach funktionalen Einheiten gegliedert sind für Schlafen, Aufenthalt, Bad, Toiletten, Waschmaschinen etc., kommen die FlexHomes voll ausgestattet als autonome Einheiten. Sie können daher flexibler gestellt werden und brauchen pro Bewohner weniger Fläche.
- FlexHomes sind bis zu 50 Prozent günstiger aufgrund des geringeren Flächenverbrauchs und der durchdachten Bauweise (zum Kauf oder zur Miete).
- FlexHomes fügen sich harmonisch ins Ortsbild ein und haben eine deutliche höhere Akzeptanz.
- „Plug & play“: Flex Homes sparen Aufwand in der Verwaltung, sie sind bezugsfertig inkl. Elektrogeräte, Möbel, Handtücher etc. Das Konzept der FlexHomes basiert auf über 30 Jahren Erfahrung aus dem Bereich der Ferienparks.
FlexHomes sind fahrbare Wohneinheiten mit ca. 49 m2 Wohnfläche. Sie werden vollständig ausgestattet geliefert – inklusive Küche, Bad und Waschmaschine. Zu den Stärken der Hero Quarters GmbH zählen Schnelligkeit, Flexibilität und auf Wunsch eine Umsetzung aus einer Hand inkl. der Erschließung. Nach Auftragserteilung sind die Flex-Homes innerhalb von nur 14 Wochen bezugsfertig.
Was Bürgermeister über Hero Quarters sagen, spricht für sich: „Mich persönlich hat die Zuverlässigkeit der Hero Quarters GmbH beeindruckt, denn die Bauphase fiel bei uns in eine längere Schlechtwetterphase. Trotzdem wurden alle Versprechen und vor allem auch der Zeitplan eingehalten. Das ist heute bei Bauprojekten nicht selbstverständlich.“, so Bernd Dumcke, Bürgermeister der Stadt Spenge.
Nachhaltigkeit ist für die Hero Quarters GmbH eine Selbstverständlichkeit und umfasst alle Bereiche, von der Produktion mit nachhaltigen Materialien bis hin zu hochwertigen Solarpaneelen mit bis zu 40 Prozent Stromersparnis. FlexHomes sind nicht nur flexibel in der Nutzung und Aufstellung, sondern auch in der Gestaltung: Verschiedene Fassadenmaterialien, Farben und Dachformen helfen, die Anlagen optisch an die lokalen Gegebenheiten anzupassen.
Mit den FlexHomes stehen den Kommunen kostengünstige und attraktive Alternativen zur Verfügung. Ein Blick auf die Produkte der Hero Quarters vor der Erstellung der nächsten Ausschreibung könnte sich also lohnen.