
Bierdeckel anschauen, Frage lesen und losdiskutieren über die Stadt - das ist die Idee der Oldenburger Deckel, die seit kurzem in verschiedenen Gaststätten aufliegen.
© Stadt Oldenburg
Neue Formate
Ideen auf dem Bierdeckel – Bürgerbeteiligung neu gedacht
Bürgerbeteiligung muss nicht teuer, groß oder kompliziert sein. Ob per WhatsApp, beim Spaziergang mit dem Bürgermeister oder spielerisch in der virtuellen Stadtplanung – viele Kommunen setzen auf kreative Formate, um ihre Bürger mit einzubeziehen. KOMMUNAL zeigt inspirierende Beispiele, wie Beteiligung im Kleinen beginnt – und im Großen wirkt.
Größeres Vertrauen, bessere Lösungen und höhere Identifikation mit dem Heimatort – die Vorteile der Bürgerbeteiligung liegen auf der Hand. Doch die Ressourcen sind meist knapp und so ist es in der Praxis nicht immer leicht, im ohnehin fordernden kommunalen Alltag wirkungsvolle Beteiligungsformate umzusetzen. Wir haben uns umgesehen und außergewöhnliche Beispiele zusammengetragen, wie auch mit kleinen Schritten Großes erreicht werden kann.