Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Bürgerbeteiligung
  3. Beteiligung schafft neues Engagement
Bürgerbeteiligung

Beteiligung schafft neues Engagement

von Jörg Sommer
Gastautor | Berlin Institut für Partizipation
23. April 2025
Warum Kommunen Ehrenamt, Engagement und Beteiligung neu denken müssen, beschreibt Jörg Sommer, Gründungsdirektor des Berlin Instituts für Partizipation, im KOMMUNAL-Gastbeitrag.

Kommunen leben vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Wohl jeder würde diesem Satz zustimmen. Und schon beginnt die Herausforderung. Denn es gibt sehr unterschiedliche Verständnisse von Engagement. Manche meinen damit die Ausübung eines Ehrenamtes, andere verstehen darunter Formen der Bürgerbeteiligung. Tatsächlich sind Ehrenamt, Engagement und Beteiligung ganz unterschiedliche Dinge. Die Unterschiede, aber auch die Wechselwirkungen zwischen diesen drei Handlungsfeldern sind spannend.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Lesen Sie auch...

  • Lebensqualität

    Autofreies Wohnen: Eine Vision wird Realität

    von Dorothea Walchshäusl
  • Vorzeige-Beispiel

    So geht Jugendbeteiligung auf Augenhöhe!

    von Dorothea Walchshäusl
  • Bürgerbeteiligung

    Mit gelosten Bürgerräten zu mehr Gemeinschaft

    von Hans-Jörg Birner

Neuester Inhalt

  • Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron
  • Trockenheit

    Erste Kommunen verbieten Wasserentnahme - Sanktionen drohen

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

Schlagwörter

  • Bürgerbeteiligung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp