Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten
Vorlesehund in Bibliothek (mit Krawatte), KI
Nicht tierisch ernstzunehmen: Vorlesehunde werden immer beliebter.
© Adobe Stock/mit KI

Beispiele

Hunde im Dienst: Kommunale Helden auf vier Pfoten

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
1. Oktober 2025
In vielen Städten und Gemeinden übernehmen Hunde ganz besondere Aufgaben. Vom Rathaus bis zum Klassenzimmer: Ihre Einsätze sind so vielseitig wie überraschend. Welche Rollen Hunde im kommunalen Alltag spielen und warum ihr Beitrag immer wichtiger wird - unsere Beispiele!

Für viele Menschen sind Hunde echte Familienmitglieder – loyal, klug und verlässliche Begleiter im Alltag. Doch sie können noch mehr: Immer öfter zeigen sie auch im kommunalen Umfeld, wie hilfreich ihr Einsatz sein kann. Wir stellen einige dieser vierbeinigen Helfer in Kommunen vor.

Gelsenkirchen: der Hund im Ordnungsdienst

Auch in Gelsenkirchen werden die städtischen Mitarbeiter beim Kontrollgang durch die Innenstadt begleitet von geschulten Vierbeinern.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Dorfladen
    Beispiele

    So sind Dorfläden langfristig erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl
  • Kinder
    Erleichterung in der Praxis

    NRW-Kommunalrecht: Neue Regeln, frischer Wind

    von Dorothea Walchshäusl
  • Wasser Red Farmer
    Katastrophenfall

    Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Barrierefreiheit

    Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

    von Rebecca Piron
  • Fachkräftemangel in Kommunen

    Warum so viele Stellen unbesetzt bleiben – und was jetzt helfen kann

    von Rebecca Piron
  • Interview

    Fachkräftemangel: Hier finden Kommunen Unterstützung

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Barrierefreiheit

    Leichte Sprache: So werden Texte einfach übersetzt

    von Rebecca Piron
  • Kommunale Haushalte

    3 Finanzstrategien eines Bürgermeisters

    von Annette Lübbers
  • Reform

    Krankenhausplanung: Gericht kippt Entscheidung

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst Praxis

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp