Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Feuerwehr
  3. Flüchtlinge in der Feuerwehr - unsere Beispiele
Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr braucht dringend Nachwuchskräfte.
© AdobeStock

Integration

Flüchtlinge in der Feuerwehr - unsere Beispiele

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
21. November 2023
Immer wieder können Freiwillige Feuerwehren Flüchtlinge für den Dienst gewinnen. Wir haben Beispiele gefunden und dazu die Experten nach ihren Tipps für eine erfolgreiche Integration gefragt.

Die Erwartungen in Brunsbüttel waren groß: Als 2015 Hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland kamen, wollte sich auch die örtliche Feuerwehr an deren Integration beteiligen. „Eine Feuerwehr ist für Menschen, die neu in Stadt und Land sind, immer eine gute Gelegenheit, um Bekanntschaften zu schließen und Teil der Gesellschaft zu werden“, sagt der Brunsbütteler Gemeindewehrführer Lars Kumbartzky. Gesagt, getan. Die Feuerwehr startete eine eigene Integrationsgruppe. 20 Flüchtlinge begannen mit der Ausbildung zum Truppmann, der niedrigsten Qualifikation bei der Feuerwehr, die zur Teilnahme an Einsätzen berechtigt.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam
    Tourismus

    Bettensteuer: Finanzspritze für Kommunen sorgt für Kritik

    von Benjamin Lassiwe
  • Christiane Krieger, Bürgermeisterin von Wernau am Neckar
    Porträt

    Nach Wahlanfechtung endlich Bürgermeisterin

    von Benjamin Lassiwe
  • Krise, Evakuierung
    Kriegsgefahr

    Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Katastrophenfall

    Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

    von Dorothea Walchshäusl
  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Gesetze

    Kummerow rückt gegen den Bürokratie-Brand aus

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Kooperationen mit der AfD längst Alltag

    Brandmauer bröckelt – Kommunalaufsicht stoppt Ratsbeschluss

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kleidung im Restmüll

    Altkleider-Alarm: Warum unsere Container verschwinden

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen

    Sondervermögen: ein Tropfen auf den Stein

    von Marco Beckendorf

Schlagwörter

  • Feuerwehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp