Landwirte im Einsatz: Bei einer Feuerwehr-Übung wird auch trainiert, wie die Red Farmer im Notfall helfen können.
© Red Farmer
Katastrophenfall
Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden
Hitze, Dürre, lodernde Flächen – wenn das Feuer außer Kontrolle gerät, zählt jede Minute. In vielen Regionen sind es Landwirte, die mit Tankwagen, Zugmaschinen und technischem Know-how einspringen, wo die Feuerwehr an ihre Grenzen stößt. Was früher spontan geschah, wird heute zunehmend koordiniert – regional vernetzt, digital unterstützt und im Ernstfall unverzichtbar. Ein Blick hinter die Kulissen einer wachsenden Bewegung, die Leben rettet – mitten aus der Landwirtschaft.
Es brennt! Ein klarer Fall für die Feuerwehr, die nur wenige Minuten nach Notfallmeldung zum Einsatzort rast. Doch es gibt Fälle, in denen das Equipment der Feuerwehr und ihre Expertise nicht ausreichen, um dem Feuer Herr zu werden, Großbrände etwa oder Flutkatastrophen, die über kommunale Grenzen hinweg Schaden anrichten. Hier braucht es Helfer, die der Feuerwehr unter die Arme greifen: sowohl mit Ausrüstung und Maschinerie als auch mit Personal.