Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Feuerwehr
  3. Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden
Wasser Red Farmer
Landwirte im Einsatz: Bei einer Feuerwehr-Übung wird auch trainiert, wie die Red Farmer im Notfall helfen können.
© Red Farmer

Katastrophenfall

Wenn Landwirte zu Lebensrettern werden

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
8. September 2025
Hitze, Dürre, lodernde Flächen – wenn das Feuer außer Kontrolle gerät, zählt jede Minute. In vielen Regionen sind es Landwirte, die mit Tankwagen, Zugmaschinen und technischem Know-how einspringen, wo die Feuerwehr an ihre Grenzen stößt. Was früher spontan geschah, wird heute zunehmend koordiniert – regional vernetzt, digital unterstützt und im Ernstfall unverzichtbar. Ein Blick hinter die Kulissen einer wachsenden Bewegung, die Leben rettet – mitten aus der Landwirtschaft.

Es brennt! Ein klarer Fall für die Feuerwehr, die nur wenige Minuten nach Notfallmeldung zum Einsatzort rast. Doch es gibt Fälle, in denen das Equipment der Feuerwehr und ihre Expertise nicht ausreichen, um dem Feuer Herr zu werden, Großbrände etwa oder Flutkatastrophen, die über kommunale Grenzen hinweg Schaden anrichten. Hier braucht es Helfer, die der Feuerwehr unter die Arme greifen: sowohl mit Ausrüstung und Maschinerie als auch mit Personal.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Sensoren
    Katastrophenschutz

    Gemeinde mit eigenem Frühwarnsystem bei Starkregen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Safety Walk
    Ortsplanung

    Sichere Wege für Kinder - Tipps für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Feiernde Menschen
    Nachtfahrten

    NachtExpress wirkt – Modelle für Kommunen

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

  • Gesetze

    Kummerow rückt gegen den Bürokratie-Brand aus

    von Gudrun Mallwitz
  • Projekt

    Mehr Nachwuchs bei Feuerwehr und Handwerk

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Öffentlicher Dienst

    Das verdienen Leitung und Mitarbeiter im Ordnungsamt

    von Silke Böttcher
  • 14 Millionen Wahlberechtigte

    Kommunalwahlen in NRW: die letzten Umfragen - und: Tipps für den Wahlkampf-Endspurt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Forschungsprojekt in Landau

    Verkehr managen über clevere Ampeln und KI

    von Monique Opetz

Schlagwörter

  • Feuerwehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp