Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Feuerwehr
  3. Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs
Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
Wie gewinnt die Freiwillige Feuerwehr erfolgreich Nachwuchs? Tipps einer Expertin
© fotolia

Mitgliederwerbung

Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

25. August 2025
Wie kann die Mitgliederwerbung und- bindung in den Jugendabteilungen der Freiwilligen Feu-erwehr gelingen? Das war Thema der Abschlussarbeit von Victoria Meyer an der Hochschule Harz. Für KOMMUNAL hat sie die wichtigsten Erkenntnisse ihrer Arbeit zusammengefasst.

Die Freiwillige Feuerwehr besteht aus ehrenamtlich tätigen Einsatzkräften. Sachsen-Anhalt etwa weist mit gut 31.000 Mitgliedern neben zwei weiteren Bundesländern die wenigsten Mitglieder bundesweit auf. Bei den Jugendfeuerwehren befindet sich Sachsen-Anhalt mit 16.000 Mitgliedern im Bundesdurchschnitt, die Tendenz zeigt aber nach unten. Fast die Hälfte der Jugendfeuerwehren hat mit Nachwuchssorgen zu kämpfen, wohingegen nur etwa ein Zehntel von zu vielen Interessenten berichtet.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Balanceakt Wahlkampfspenden Bürgermeister
    Recht aktuell

    Spende im Bürgermeisterwahlkampf gefällig?

  • Fachkräfte über Sprachkurse
    Fachkräftegewinnung

    Integration: Wie Waldeck-Frankenberg den Arbeitsmarkt neu denkt

  • Waldbrände werden zur akuten Gefahr – wie sich Kommunen in ländlichen Regionen besser wappnen können
    Tipps für Kommunen

    Waldbrandvorsorge in Kommunen: 8 Maßnahmen für besseren Schutz

Lesen Sie auch...

  • Gesetze

    Kummerow rückt gegen den Bürokratie-Brand aus

    von Gudrun Mallwitz
  • Projekt

    Mehr Nachwuchs bei Feuerwehr und Handwerk

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ehrenamt

    Feuerwehr: Mit eigener Homepage Nachwuchs gewinnen

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Leitartikel

    Deutschland im Panikmodus - warum der ländliche Raum die Republik zusammenhält

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kriegsgefahr

    Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

    von Benjamin Lassiwe
  • Bürgermeisterporträt

    Ein Schiedsrichter im Rathaus Lautertal

    von Benjamin Lassiwe

Schlagwörter

  • Feuerwehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp