© AST Eis- und Solartechnik GmbH

FREIBADANLAGEN - Betriebskosten senken & Klimabeitrag leisten

14. Februar 2022
ANZEIGE
Sie machen sich bereits Gedanken über den Klimawandel und welchen aktiven Beitrag Ihre Kommune hinsichtlich einer deutlichen CO2 Reduzierung zu leisten imstande ist? Sie beschäftigen sich mit den Fragen, wie Sie Ihren Freibadbetrieb verlängern und die Wassertemperatur angenehmer machen können. Welche technischen Lösungen Ihr Schwimmbad effizienter, umweltfreundlicher und gleichzeitig profitabler machen können. Wir beantworten diese Fragen und bieten Ihnen die perfekte Langzeitlösung aus einer Hand. AST berät, konzipiert, produziert und installiert seit über 35 Jahren thermische Solaranlagen, die ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind.

Das Grundprinzip der Funktionsweise einer AST Solaranlage im Schwimmbadbereich ist relativ einfach. Spezielle Solarmatten werden auf den Dachflächen Ihrer Freibadanlage montiert und nehmen die ein-fallende Sonnenbestrahlung auf. In den Röhrchen der Solarmatte nimmt das durchströmende Wasser die einfallende Sonnenstrahlung in Form von Wärmeenergie auf und erwärmt sich um ca. 6 bis 8°C, bevor es über die Rücklaufverrohrung wieder in das Becken zurückgeführt oder an den Wärmetauscher abgegeben wird.

Um eine konstante Wassertemperatur zu gewährleisten, empfehlen wir unseren Kunden, die Solarabsorber-Anlage mit einer, in die Anlage integrierten Wärmepumpe zu kombinieren. Dadurch entsteht ein ausgereiftes Beheizungssystem, das auch an bewölkten oder regnerischen Tagen den Besuchern eine angenehme Wassertemperatur garantiert.

Die verhältnismäßig geringen Investitionskosten, wie auch die hohe Effizienz und Betriebssicherheit machen die AST Solaranlage sowohl technisch als auch wirtschaftlich und ökologisch zum konkurrenzlosen Spitzenreiter unter den Freibad-Heizsystemen.

Kontakt

AST Eissport- und Solaranlagenbau GmbH

Herr Hannes Schretter

Lechhalde 1½ | DE 87629 Füssen

Tel. +49 8362 909 190 | info@ast.at

Schlagwörter