Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. Finanzen: Mit Gemeinsinn gegen Haushaltslöcher
Hier ist das Stadtsäckel noch gut gefüllt: Ohlsbach im Ortenau-Kreis
Viele Kommunen ächzen unter ihren Schulden. Nicht so die kleine Gemeinde Ohlsbach im Ortenau-Kreis.
© Gemeinde Ohlsbach

Ungewöhnliche Gemeinde

Finanzen: Mit Gemeinsinn gegen Haushaltslöcher

von Annette Lübbers
Reporterin
29. Januar 2025
Die Gemeinden im Ortenau-Kreis schreiben rote bis tiefrote Zahlen. Nicht so die kleine Gemeinde Ohlsbach. KOMMUNAL wollte wissen, was der Grund dafür ist. Der Bürgermeister erläutert, wie es gelungen ist, dass die Kommune so gut gewirtschaftet hat und sagt auch, warum Schuldenfreiheit nicht immer bedeutet, einen guten Job gemacht zu haben.

Auf einer speziellen Karte betrachtet, ist die Gemeinde Ohlsbach im baden-württembergischen Ortenau-Kreis eine kleine grüne Insel. Alle anderen Kommunen im Kreis sind mehr oder weniger rot eingefärbt. Je dunkler das Rot, desto tiefer verschuldet ist die Kommune. Besonders dunkel leuchten Oppenau und Gengenbach: Erstere ist mit stolzen 6.302 Euro pro Kopf verschuldet, letztere mit immerhin noch 3.958 Euro pro Kopf. Nur Ohlsbach wirtschaftet ohne Kredite.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Geballte Wirtschaftsmacht im klein Wertheim.
    Wirtschaftsförderung

    Wie Wertheim Weltmarktführer-Standort wurde

    von Annette Lübbers
  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Ein Alptraum für viele Anwohner: die leidige Parkplatzsuche!
    Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Finanzen

    Trendbarometer Kommunal­finanzierung 2025

  • Finanzen

    Sondervermögen: Alles, was Sie wissen müssen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Talk-Format

    Meinungsfreiheit? Wie Kommunen Debatten versachlichen können

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen und Stadtentwicklung

    Grundsteuer C: Steuerungselement oder Rohrkrepierer?

    von Rebecca Piron
  • Finanzen

    Trendbarometer Kommunal­finanzierung 2025

Schlagwörter

  • Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp