Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Gewerbliche Elektrofahrzeuge fördern
Auch die Berliner Wasserbetriebe setzen auf Elektrofahrzeuge in ihrer Flotte. ©Berliner Wasserbetriebe/Flickr

Gewerbliche Elektrofahrzeuge fördern

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
14. September 2016
Elektrofahrzeuge in Unternehmen sind von elementarer Bedeutung für den Klimaschutz. Deshalb drängt das Öko-Institut auf weitere Förderungen. Besonders die Kommunen seien gefordert Anreize zu schaffen. Ihre Ideen fassten die Wissenschaftler nun in einem Arbeitspapier zusammen.

"Der Straßenverkehr kann seinen Beitrag dazu leisten, die europäischen Klimaziele zu erreichen und zugleich das Problem der schlechten Luftqualität in Städten anzugehen", sagt Lukas Minnich, vom Öko-Institut. Mehr Elektrofahrzeuge in den Flotten von Unternehmen einzusetzen hält das Institut für einen wichtigen Schritt auf diesem Weg. Dazu brauche es Anreize, die besonders die Kommunalpolitik schaffen könne.

Das Öko-Institut aus Freiburg möchte für mehr gewerbliche Elektrofahrzeuge in Deutschland sorgen. © Öko-Institut

Auf Basis von Zwischenergebnissen aus einem Praxistest mit knapp 500 Elektrofahrzeugen und 200 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen gab das Öko-Institut ein Arbeitspapier heraus.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Mit vier Experten haben wir im Podcast über die Energiewende gesprochen
    Podcast

    Volt statt Bürokratie - Kommunen als Motor der Energiewende

    von Rebecca Piron
  • Messestand auf der Messe KOMMUNAL 2024
    Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron
  • Eutin
    Tipps

    Wie 10 Kommunen ihre Innenstadt beleben

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Umweltschutz

    Illegale Entsorgung: Hier sind Müllermittler unterwegs

    von Annette Lübbers
  • Leitfaden

    Sicher zur Schule: Wie Kommunen Schulstraßen erfolgreich umsetzen können

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Ranking

    Zukunftschancen aller 400 Kreise und kreisfreien Städte

    von Gudrun Mallwitz
  • Kampf gegen Schädlinge

    Rattenplage: Droht bald das Gift-Verbot?

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp