Buntes Veranstaltungsbild
© KGSt

KGSt-Denkanstöße

Vier Fachkongresse, ein Festival: Das KGSt-Festival 2025 bringt Kommunalexpertise auf den Punkt

27. August 2025
ANZEIGE
Vom 2. bis 4. Dezember 2025 wird das frisch renovierte Kongresszentrum Karlsruhe zur Bühne für das kommunale Miteinander: Das KGSt-Festival vereint erstmals vier etablierte Fachkongresse der KGSt unter einem Dach. Die Besucher:innen erwartet kein klassischer Kongress – sondern ein innovatives Veranstaltungsformat, das Vielfalt, Austausch und fachliche Tiefe in einem außergewöhnlichen Rahmen zusammenführt.

Fachlicher Fokus trifft Festival-Atmosphäre

Vier thematische Bühnen bilden das Herzstück des Festivals: Mit „Haushalt und Finanzen“, „Personalmanagement“, „Stellenbewertung für Beamte“ und „IT meets Prozesse“ adressiert das Event zentrale Handlungsfelder der öffentlichen Verwaltung. Die Verbindung dieser Themen ist nicht nur programmatisch, sondern auch strategisch gedacht – denn kommunale Transformation gelingt nur im Zusammenspiel.

Die Herausforderungen auf kommunaler Ebene sind vielfältig. Das KGSt-Festival bietet praxisnahe Antworten und erprobte Lösungsansätze aus der kommunalen Realität.

Highlights mit Praxisbezug

Im Kongress Haushalt und Finanzen stehen nachhaltige Steuerung, Haushaltskonsolidierung und digitale Transformation im Mittelpunkt. Praxisorientierte Impulse zeigen, wie Finanzmanagement zukunftsfest gestaltet werden kann.

Stellenbewertung für Beamte bietet Workshops, Live-Interviews und Raum für Diskussionen zur Weiterentwicklung des KGSt®-Gutachtens – für eine Bewertungskultur, die fachlich fundiert ist und strategisch weitergedacht werden kann.

Der Personalkongress liefert Impulse zu moderner Personalgewinnung, Führungskräfteentwicklung und Organisationskultur. Innovative Ansätze wie Active Sourcing oder ein strategisches Gesundheitsmanagement werden praxisnah aufgegriffen.

IT meets Prozesse beleuchtet Digitalisierung aus kommunaler Perspektive: Prozessoptimierung, KI, digitale Souveränität und Open Source stehen im Fokus – eingebettet in ein integriertes IT- und Prozessverständnis.

Einladung zum Mitmischen

Das KGSt-Festival 2025 versteht sich als offenes Netzwerkformat, das kollegialen Austausch fördert und fachlichen Diskurs anregt. Wer die Weiterentwicklung seiner Kommune aktiv mitgestalten will, findet hier Inspiration, Mitstreiter:innen und konkrete Handlungsoptionen. Ob Fach- oder Führungskraft, ob Verwaltung, IT oder Organisation: Das Festival ist ein Ort für alle, die kommunale Transformation nicht nur begleiten, sondern aktiv vorantreiben möchten.

Alle Informationen zum Festival, zur Anmeldung sowie ab Mitte September das vollständige Kongress­programm sind abrufbar unter festival.kgst.de.

Anika Özer

Mehr Informationen

Anika Özer ist Seminarmanagerin im Geschäfts­bereich Seminare & Kongresse der KGSt.

festival@kgst.de

www.kgst.de/

www.instagram.com/kgst_de

www.linkedin.com/company/kgst/ 

Schlagwörter