Die Kosten für die Restmüllentsorgung fallen von Kommune zu Kommune sehr unterschiedlich aus - doch dafür gibt es Gründe
© 123rf
Müllentsorgung: Hier ist es am teuersten
Der Bund der Steuerzahler rechnet jedes Jahr im Sommer am Beispiel der 396 Kommunen in Nordrhein-Westfalen vor, wie unterschiedlich die Müllgebühren sind. Ein Blick auf die "teuersten" zeigt, dass es dafür sehr unterschiedliche Gründe gibt - ein Vergleich lässt zudem Schlüsse darauf zu, wie sich Müllvermeidung sinnvoll steuern lässt.
Die Müllentsorgung in der Großstadt Münster ist so teuer, wie nirgends sonst in NRW. Sagt zumindest die Statistik des Bundes der Deutschen Steuerzahler. Verglichen wurden dafür 396 Städte in NRW. Das Rechenmodell: Was kostet es, eine 120 Tonnen Restmülltonne alle 2 Wochen abholen zu lassen. Im Schnitt sind es in NRW rund 260 Euro. Münster schlägt hier aber mit 560 Euro zu Buche. Kein Großstadtphänomen - denn vergleichbar große Städte wie Aachen, Bonn oder Bielefeld nehmen Gebühren zwischen 170 und 380 Euro.