Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Tourismus
  3. Nachhaltiger Tourismus: So punkten Kommunen
Paar beim Spaziergang vor Fachwerkhäusern in Celle
Celle beeindruckt die Besucher mit ihrer intakten Altstadt.
© Celle Tourismus

Reisen

Nachhaltiger Tourismus: So punkten Kommunen

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
25. Juni 2023
Immer mehr Kommunen präsentieren sich inzwischen als nachhaltige Tourismus-Orte. Davon profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch die lokale Wirtschaft. Unsere Beispiele zeigen, wie schonendes Reisen geht. Dazu gibt es Tipps, wie Städte und Gemeinden eine Nachhaltigkeitsstrategie im Tourismus entwerfen können.

Um die zwei Millionen Tagesgäste kommen jedes Jahr nach Celle. Die niedersächsische Kommune lockt mit einer nahezu komplett erhaltenen Altstadt, 500 Fachwerkhäuser bilden den pittoresken Rahmen für einen stimmungsvollen Spaziergang durch die Innenstadt. Das Welfenschloss ist ein weiterer Anziehungspunkt. Auf der Aller, einem Nebenfluss der Weser, können Touristen die Stadt vom Kanu aus betrachten. Und wer die weitläufige Natur und viel Ruhe sucht, der macht sich auf in die Lüneburger Heide, die sich direkt vor der Stadt ausbreitet.  „Wir haben hier alles vor Ort, außer Berge“, sagt Khai-Nhon Behre vom Tourismusmarketing der Stadt.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • So schützen sich Mitarbeiter im öffentlichen Dienst Grafik
    Null-Toleranz-Strategie

    Gewalt im öffentlichen Dienst: So schützen sich Beschäftigte richtig

    von Gudrun Mallwitz
  • Hacker bedrohen Kommunen
    Russland

    Kommunen im Visier – Verfassungsschutz warnt vor russischen Hackerangriffen

    von Gudrun Mallwitz
  • Krankenhausflur
    Reform

    Krankenhausplanung: Gericht kippt Entscheidung

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Tourismus

    Bettensteuer: Finanzspritze für Kommunen sorgt für Kritik

    von Benjamin Lassiwe
  • Stadtgeschichte

    Ein neues Publikum erschließen - mit der HistoryApp

    von Annette Lübbers
  • Tourismus

    Wintersportorte im Umbruch - unsere Erfolgsbeispiele

    von Dorothea Walchshäusl

Neuester Inhalt

  • Grundsicherung statt Bürgergeld

    Der große Bürgergeld-Bluff

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Digitalisierung

    Digitaler Zwilling: Frühwarnsystem für die Infrastruktur

    von Annette Lübbers
  • Neue Mobilität

    Ein Dorf, zwei E-Autos, viele Mitfahrer

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Tourismus

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp