Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Wirtschaft
  3. Öffentliche Unternehmen gewinnen an Bedeutung
Pfeile als Symbol für Bedeutungsgewinn
© adobeStock

Gastbeitrag

Öffentliche Unternehmen gewinnen an Bedeutung

von Marcus Sidki
Gastautor
21. September 2022
Rund 19.000 Betriebe der öffentlichen Hand gibt es in Deutschland. Ihr Umsatz steigt seit Jahren erheblich an. Gleichzeitig geraten immer mehr von ihnen in wirtschaftliche Nöte, wie eine neue Studie im Auftrag der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit zeigt. Die Stadtwerke und ihre drohende Schieflage durch die Energiekrise sind da nur die Spitze des Eisberges. Der Autor der Studie, Marcus Sidki von der Hochschule Ludwigshafen, erläutert die Ergebnisse im KOMMUNAL-Gastbeitrag.

In Deutschland gibt es rund 900 Stadtwerke. Es handelt sich bei ihnen um öffentliche Unternehmen, die als kommunale Infrastrukturdienstleister die Bürger versorgen. Kennzeichnend für ein öffentliches Unternehmen ist die Mehrheitskontrolle durch eine oder mehrere öffentliche Einrichtungen. Somit müssen in Summe mehr als 50 Prozent des Eigenkapitals oder der Stimmrechte von der öffentlichen Hand gehalten und kontrolliert werden. Oftmals befinden sich öffentliche Unternehmen auch zu 100 Prozent im öffentlichen Eigentum.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Lesen Sie auch...

  • Ranking

    Zukunftschancen aller 400 Kreise und kreisfreien Städte

    von Gudrun Mallwitz
  • Porträt

    Szarata: So will Halberstadt wirtschaftlich durchstarten

    von Benjamin Lassiwe
  • Wirtschaftsförderung

    In dieser Stadt ist Wirtschaftsförderung Chefsache

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So führen Sie erfolgreich!

    von Silke Böttcher
  • Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron

Schlagwörter

  • Wirtschaft

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp