Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Öffentlicher Dienst: Depressionen weit verbreitet
öffentlicher Dienst Mitarbeiter haben Depressionen
© Fotolia

Öffentlicher Dienst: Depressionen weit verbreitet

31. Juli 2019
Die Zahl der Krankschreibungen wegen psychischen Problemen hat massiv zugenommen. Besonders betroffen ist der Öffentliche Dienst.

Während vor 40 jahren nur eine von fünfzig Krankschreibungen auf mentale Probleme entfiel, ist es heute jede sechste.

Der häufigste Fehlgrund für Arbeitnehmer sind Depressionen. Neben den Krankschreibungen aufgrund von Depressionen haben auch die Fehlzeiten wegen Anpassungsstörungen rasant zugenommen. Seit dem Jahr 2000 haben sie sich verdreifacht!

Weiterlesen mit K+ und alle Vorteile genießen

Probe-Abo

3 Monate

9.- €

/ Monat inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Alle Artikel lesen

EMPFEHLUNG

Jahres-Abo

12 Monate

 96,- €  49,- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

1 Jahr 49,- € danach 8,-€/mtl.

Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Tübingen
    3 Forderungen

    Kommunale Selbstverwaltung stärken

  • Bauen Symbolbild Stadtquartier
    Beispiele

    Kommunen bauen an der Zukunft

  • Der Doppelhaushalt - was dafür und was dagegen spricht - eine Studie der Hochschule Harz zeigt es
    Finanzen

    Doppelhaushalt - geeeignet für jede Kommune?

Lesen Sie auch...

  • Richtig-Parker belohnen

    Vorzeigeaktion vom Ordnungsamt: Schokolade statt Knöllchen

    von Christian Erhardt
  • DIgitalisierung

    Eine Gemeinde baut ihre Verwaltung komplett um

    von Gudrun Mallwitz
  • Öffentlicher Dienst

    Mut zum Quereinstieg im öffentlichen Dienst

    von Andy Berg

Neuester Inhalt

  • Richtig-Parker belohnen

    Vorzeigeaktion vom Ordnungsamt: Schokolade statt Knöllchen

    von Christian Erhardt
  • Internationale Zusammenarbeit

    Im Tandem für mehr Klimaschutz

    von Annette Lübbers
  • Bundeskabinett

    Wann wird der Haushalt 2024 verabschiedet?

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook