Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Tom Tenostendarp, Bürgermeister von Vreden
Bürgermeisteramt

So schaffte dieser Bürgermeister ein Traumergebnis

Bürgermeister und Burgherr: Tom Tenostendarp wurde mit 92,7 Prozent wiedergewählt – was macht den jungen Vredener so erfolgreich?
von Benjamin Lassiwe
Dennis Eberle bei seinem Bürgermeister-Praktikum in der ehrenamtlich geführten Bücherei der Gemeinde Salach
Kommunikation

Bürgermeister-Praktikum: Wenn der Rathauschef hinterm Tresen steht

Mit seinem Bürgermeister-Praktikum schafft ein Rathauschef Nähe, Transparenz und echten Dialog zwischen Rathaus, Betrieben sowie Bürgerinnen und Bürgern.
von Rebecca Piron
Erfolgsfaktoren für Weihnachtsmärkte in kleinen Kommunen
Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmärkte: Glühwein kann jeder

Wie kleine Städte einzigartige Weihnachtsmärkte schaffen: mit regionalen Ideen, starkem Vereinsnetz und sicherer Organisation.
von Rebecca Piron

September 2020

  • Klimaschutzmanager werden in immer mehr Kommunen aktiv - doch welchen Nutzen haben sie?
    neues Berufsbild

    Was bringt ein Klimaschutzmanager für die Kommune?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wildschweine Kunstwettbewerb Kleinmachnow
    Kinderaktion

    Wildschweine wühlen die Gemeinde auf

    von Silvan Heinze
  • Oberbürgermeister Thomas Nitzsche
    Bürgermeisterportrait

    Der Mann mit der Maske

    von Benjamin Lassiwe

August 2020

  • Schulhausmeisterin Kathrin Schumann in ihrer Werkstatt
    Grundschulalltag

    Schulhausmeisterin aus Leidenschaft

    von Silvan Heinze
  • Ein Weizenfeld brennt, die Feuerwehr löscht.
    Gastbeitrag

    Waldbrandgefahr - was Kommunen tun können

    von Ulrich Cimolino
  • Vergilbte und vertrocknete Blätter am Baum durch Trockenheit
    Hitzewelle

    Trockenheit: Wie retten wir die Bäume?

    von Gudrun Mallwitz
  • Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis
    Sieger

    Die Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2021

    von Gudrun Mallwitz
  • Christer Lorenz
    Coworking

    Interaktiv-Karte zu Coworking auf dem Land

    von Gudrun Mallwitz

Juli 2020

  • Ministerpräsidenten Malu Dreyer
    Ehrenamt

    "Engagementförderer" in Kommunen gesucht

    von Gudrun Mallwitz
  • 19 Kilogramm Elektroschrott im Jahr - so viel produziert jeder Bundesbürger statistisch pro Jahr - nur die Hälfte davon landet in Sammelstellen
    E-Schrott Aktion

    Kommunale Initiative gegen Elektroschrott

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • So sieht die nachhaltige Stadt aus
    Nominierte für Nachhaltigkeitspreis

    Die nachhaltigsten elf Städte und Gemeinden

    von Gudrun Mallwitz
  • Flusskreuzfahrten-Donau-Passau-Corona-Regeln
    Corona-Krise

    Flusskreuzfahrten: Strenge Regeln für den Landgang

    von Gudrun Mallwitz
  • Plastiktütenfreie Region
    Umweltschutz

    Die Plastiktütenfreie Region

    von Silvan Heinze
  • Anzeige

    Umweltschutz in der Schule - mit Schülern Ideen für die Gemeinde entwickeln

  • Das Heimatgefühl per lokale Emojis stärken - das ist die Idee aus dem Landratsamt Wunsiedel
    Aktion des Heimatministeriums

    Identität stärken: Mit Emojis die Heimat erlebbar machen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp