Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Praxis

Der Bunker im Stuttgarter Stadtteil Steinhardenfeld beherbergt heute ein Turmuhrenarchiv.
Katastrophenschutz

Kriegsgefahr: Schutzräume in Kommunen gesucht

Ein Knopfdruck auf die Warn-App – und schon wissen Bürgerinnen und Bürger, wo der nächste Schutzraum liegt. Die Suche danach hat begonnen.
von Gudrun Mallwitz
Mobilität

Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

Einsteigen, Ziel nennen, losfahren – ganz ohne Fahrerin oder Fahrer: Mit dem Pilotprojekt KIRA testet der Rhein-Main-Verkehrsverbund seit Mai 2025 autonom fahrende Shuttles im öffentlichen Nahverkehr.
von Annette Lübbers
Krise, Evakuierung
Kriegsgefahr

Wie Kommunen sich auf Ernstfall vorbereiten sollten

Krieg und Katastrophen: In vielen Kommunen fehlt es an Vorbereitung und Strukturen für den Ernstfall. Was Experten fordern.
von Benjamin Lassiwe

Dezember 2023

  • Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Metz und Worms
    Internationale Zusammenarbeit

    Im Tandem für mehr Klimaschutz

    von Annette Lübbers
  • Mann räumt Schnee
    Wintereinbruch

    Gefahr durch Schnee: Unterricht fällt aus, Turnhallen gesperrt

    von Gudrun Mallwitz
  • Kennzahlen: Sie verraten viel mehr als ein Schneider-Maßband.
    Prozessmanagement

    So arbeiten Kommunen mit Kennzahlen

    von Annette Lübbers

November 2023

  • Winterdienst
    Bürgerwünsche

    Briefe an den Bürgermeister zum Winterdienst: Seine Top 3

    von Gudrun Mallwitz
  • Auf Knopfdruck: Landrat Marco Voge gibt die App frei.
    Medizinische Versorgung

    Ersthelfersystem im Notfall: die Handy-App

    von Annette Lübbers
  • Rushhour: Mit Digitalisierung  und KI soll der Verkehr besser fließen.
    Digitalisierung

    Wie geht umweltsensitive Verkehrssteuerung?

    von Annette Lübbers
  • Gesundheitspunkt Eröffnung
    Gesundheitsvorsorge

    Streetworker für die Gesundheit der Bürger

    von Dorothea Walchshäusl
  • Marcel Hahne und Kämmerer DIeter Lange erläutern ihr Organisationsmodell.
    DIgitalisierung

    Eine Gemeinde baut ihre Verwaltung komplett um

    von Gudrun Mallwitz
  • Gruppenfoto Gewinner Klimaaktive Kommune 2023
    Klimaschutz

    Kommunen für Klimaprojekte ausgezeichnet

    von Gudrun Mallwitz
  • Starkregenereignisse: Sie werden auch in Deutschland häufiger.
    Katastrophenschutz

    Starkregen: Kommunen wappnen sich gemeinsam

    von Annette Lübbers
  • Frau springt, Symobolbild
    Öffentlicher Dienst

    Mut zum Quereinstieg im öffentlichen Dienst

    von Andy Berg
  • Kleiner Wohnen im Mini-Haus - nun gibt es erstmals eine ganze Wohnsiedlung davon
    Flächensparen

    Mini-Häuser: Wohnsiedlung mit TinyHouses

    von Annette Lübbers
  • Kampf gegen Glatteis - von Gurkenwasser bis zu Mikrokapseln im Asphalt - was es schon gibt
    Mobilität

    Neuer Straßenbelag soll Glatteis verhindern

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Achtsamkeit Symbolbild
    Tipps

    Achtsamkeitstraining - was das im Job bringt

    von Silke Böttcher
  • Führungskräft in kleinen Kommunen - die besonderen Herausforderungen und wie Sie diese meistern
    Tipps vom Experten

    Führung in kleinen und mittleren Kommunen

    von Arkadiusz Szczesniak
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp