Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Stadtentwicklung

Hitze: Sonne
Hitzeschutz

Cool bleiben - mit Konzept: Kommunen im Hitzesommer

Die Städte ächzen unter der Sommerhitze. Ob mobile grüne Zimmer, Mini-Wälder oder begrünte Dächer - so setzen Kommunen Ideen für mehr Schatten, Kühlung und Lebensqualität um.
von Silke Böttcher
Aus alt mach "neu": In Nordhausen ist das ansprechend gelungen.
Kommunaler Wohnungsbau

So haben Plattenbauten Zukunft

Plattenbau: Ein Projekt im thüringischen Nordhausen zeigt, wie ostdeutsche Kommunen das DDR-Erbe zukunftsfähig machen können.
von Annette Lübbers
Wenn der Rahmenplan Solar umgesetzt wird, dann wird auf manchen dieser Dächer bald Strom produziert. - teilweise - PV-Anlagen
Energiewende

Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz

Nach der Novelle des bayerischen Denkmalschutzgesetzes bringt Freising mit einem eigenen Rahmenplan Solarenergie und Denkmalschutz in Einklang.
von Annette Lübbers

November 2020

  • Friedhof Leipzig Mustergrabanlage
    Kommunale Trauerarbeit

    Lebendige Friedhofs­kultur gestalten

    von Silvan Heinze

Oktober 2020

  • Skaten im Freien
    Corona-Krise

    Stadtplanung muss Sport mehr berücksichtigen

September 2020

  • Deutschlands Innenstädte brauchen neue Konzepte - hier zu sehen: Die Altstadt von Moers
    Google soll helfen

    Digitalisierung: So will der Einzelhandel die Innenstädte retten

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Zukunft der Kommunen liegt auf dem Land
    Kommunen gestalten

    Die Zukunft der Kommunen liegt auf dem Land

    von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2020

  • Ladeninhaberin Steffi Kohn
    Gegen das Ladensterben

    Die Innenstadt in der Hand der Kommune

    von Gudrun Mallwitz

Juli 2020

  • Das Dorfleben hat Zukunft - dabei können auch soziale Unternehmer helfen, meint unsere Gastautorin
    Tipps für Kommunen

    Das Dorfleben stärken - mit gemeinnützigen Jungunternehmern

    von Linda Rottler
  • Das erste KoDorf soll in Brandenburg entstehen, das zweite nun in NRW
    Eine Idee macht Schule

    Zweites deutsches KoDorf entsteht

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Landkreis-Ranking zeigt: je nach Wohnort leben Sie bis zu fünf Jahre länger
    5 Jahre Unterschied

    Landkreis-Ranking: Hier ist die Lebenserwartung am höchsten

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Neben Klassikern finden sich im Deutschland-Ranking der Tourismushochburgen auch einige Überraschungen!
    EXKLUSIVE STUDIE

    Das sind Deutschlands Touristenhochburgen

    von Henner Lüttich
  • Innenstadtbelebung gelingt vor allem mit der Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit von Kommunen
    Nutzung von Handelsimmobililen

    Innenstadtbelebung braucht interkommunale Zusammenarbeit

Juni 2020

  • Das Bankensterben auf dem Land nimmt weiter zu - gemeinsame Filialen könnten ein Lösungsansatz sein
    2 Banken, eine Filiale

    Bankensterben: Projekt im Taunus macht Hoffnung für Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Anzeige

    Die Bedeutung der Logistik in der Nähe des Endkunden

  • Innenstädte als Bühne - eine Möglichkeit, die Kommunen nutzen können
    Gastbeitrag

    Kreativ aus der Krise: Alarm für die Innenstädte

    von Thorsten Bullerdiek
  • Ladensterben Veränderung des Kaufverhaltens
    Stadtentwicklung

    Social Shopping: Ein Ausweg für das Ladensterben?

    von Silvan Heinze

Mai 2020

  • Das Landleben wird nach der Coronakrise immer beliebter - das zeigen neue Zahlen zur Immobiliensuche der Deutschen
    Immobilienboom nach Coronakrise

    Landleben: Interesse am Haus im Grünen groß wie nie!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp