Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Stadtentwicklung

Jennifer Amend-Groß ist kommunale Gesundheitsmanagerin der Stadt Mosbach
Kommunales Gesundheitsmanagement

Gesundheitsmanagement: Eine Stadt macht sich fit

Eine Stadt zeigt, wie kommunales Gesundheitsmanagement gelingt: Die Gesundheitsmanagerin über Prävention, Vernetzung und Bewegung.
von Rebecca Piron
Stadtwerke in Münster: Hier fühlt man sich den Herausforderungen gewachsen.
Energiewende

Wenn das Stadtwerk wankt – Handlungsoptionen für Kommunen

Stadtwerke geraten unter Druck. Drei Beispiele zeigen, wie Kommunen reagieren und ihre Versorger stabil halten können.
von Annette Lübbers
Barrierefreier Bahnhof in Bad Staffelstein
Barrierefreiheit

3 Kommunen auf dem Weg zur Barrierefreiheit

Vom barrierefreien Bahnhof bis zum Inklusionsplan: Bad Staffelstein, Starnberg und Nürnberg zeigen, wie Kommunen Barrieren abbauen und Teilhabe leben.
von Rebecca Piron

Juli 2020

  • Innenstadtbelebung gelingt vor allem mit der Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit von Kommunen
    Nutzung von Handelsimmobililen

    Innenstadtbelebung braucht interkommunale Zusammenarbeit

Juni 2020

  • Das Bankensterben auf dem Land nimmt weiter zu - gemeinsame Filialen könnten ein Lösungsansatz sein
    2 Banken, eine Filiale

    Bankensterben: Projekt im Taunus macht Hoffnung für Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Anzeige

    Die Bedeutung der Logistik in der Nähe des Endkunden

  • Innenstädte als Bühne - eine Möglichkeit, die Kommunen nutzen können
    Gastbeitrag

    Kreativ aus der Krise: Alarm für die Innenstädte

    von Thorsten Bullerdiek
  • Ladensterben Veränderung des Kaufverhaltens
    Stadtentwicklung

    Social Shopping: Ein Ausweg für das Ladensterben?

    von Silvan Heinze

Mai 2020

  • Das Landleben wird nach der Coronakrise immer beliebter - das zeigen neue Zahlen zur Immobiliensuche der Deutschen
    Immobilienboom nach Coronakrise

    Landleben: Interesse am Haus im Grünen groß wie nie!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Top-Aufsteiger-Regionen-IW-Brandenburg/H.
    IW-Report

    Regionen: Das sind Deutschlands Top-Aufsteiger

    von Gudrun Mallwitz
  • Der Einzelhandel dürfte aus der Coronakrise deutlich geschwächt herausgehen - was tun?
    Vorschläge eines Bürgermeisters

    Dem Einzelhandel eine Zukunft geben

    von Dennis Nitsche
  • Der ÖPNV wird vor allem in ländlichen Regionen wenig genutzt - liegt es am Angebot oder am mangelnden Interesse?
    Verkehrswende beschlossen

    Gesetzesänderung: ÖPNV wird zur kommunalen Pflichtaufgabe

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Stadtentwicklung ohne Shoppingcenter?
    Stadtentwicklung

    Stadtentwicklung: Zeit der Shoppingcenter ist vorbei

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2020

  • Gaststätten finden oft keinen Nachfolger - aber häufig können sie auch die Investitionen einfach nicht stemmen - das soll sich ändern!
    Aktion gegen Wirtshaussterben

    So retten wir unsere Gaststätten

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Expertentipps für den Einzelhandel vor Ort
    Tipps zur Innenstadtbelebung

    So stärken wir den Einzelhandel vor Ort

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Januar 2020

  • Stadtpanorama Wassenburg
    Erfolgreiches Marketingkonzept

    Innenstadt? Gerettet!

    von Harald Ross

Dezember 2019

  • Mit Süchtigen Lösungen finden, statt Alkoholverbote verhängen - Das ist ein Versuch, der in Solingen für Erfolge sorgt.
    Alternative zu Alkoholverboten

    Mit Süchtigen gemeinsam Lösungen finden

    von Rebecca Piron
  • Tesla Gigafactory in Grünheide
    Gigafactory in kleinem Dorf

    Wie sich Grünheide durch Tesla verändert

    von Njema Drammeh
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp