Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Kommunalwahlen
  3. Volkshochschule macht Lust auf Kommunalpolitik
Volkshochschule Kommunalpolitik
© Adobe Stock

Neue Vortragsreihe

Volkshochschule macht Lust auf Kommunalpolitik

von Rebecca Piron
Redaktion | KOMMUNAL
14. Februar 2020
Wie sieht eine Gemeinderatssitzung aus? Was muss man wissen, um einen Haushalt aufstellen zu können? Und welche Kompetenzen haben Kommunalpolitiker? Die Volkshochschule Coburg macht mit einer Vortragsreihe neugierig.

Auch vor den Kommunalwahlen in Bayern und Nordrhein-Westfalen zeigt sich wieder: Mehr Bürger müssen für die aktive Mitarbeit in der Kommunalpolitik begeistert werden. Die Volkshochschule Coburg Stadt und Land will dazu beitragen. Mit einer Vortragsreihe, die sie nun zum dritten Mal vor den Wahlen anbot. „Unsere primäre Zielgruppe sind Kreis- und Gemeinderäte“, erklärt VHS-Geschäftsführer Rainer Maier. „Es sind natürlich weniger die Politiker, die sich zur Wiederwahl stellen, die zu uns kommen, sondern eher Bürger, die sich frisch zum ersten Mal aufstellen lassen.“

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten
  • Inspirierende Visionen
  • Führungsqualitäten stärken
  • Am Puls der Zeit
  • Gemeinschaft fördern
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Massentests

    Das Wunder von Böblingen

    von Rebecca Piron
  • Corona-Krise wird zur Finanzkrise für die Kommunen
    Analyse der kommunalen Finanzen

    Corona: Länder müssen Finanzkrise der Kommunen verhindern

    von Rebecca Piron
  • Auch Bibliotheken im ländlichen Raum sollen die Möglichkeit haben VR-Brillen, 3D-Drucker und Maker Spaces anzubieten. Dafür soll nun das Soforthilfeprogramm des Bundes sorgen.
    Soforthilfe vom Bund

    1,5 Millionen Euro für moderne Bibliotheken im ländlichen Raum

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Kommentar

    In Trippelschritten zu besserer Migrationspolitik

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Unterstützung

    Warum Armut auf dem Land weniger sichtbar ist

    von Benjamin Lassiwe
  • Integration

    700 Einwohner und 850 Flüchtlinge

    von Benjamin Lassiwe

Neuester Inhalt

  • Praxisbeispiele von Experten

    Leichte Sprache - Tipps für Kommunen!

    von Christian Erhardt
  • Leitartikel

    Datenschützer: Die Totengräber der Bürgernähe

    von Christian Erhardt
  • Porträt

    Auf Rundfahrt mit dem Bürgermeister

    von Benjamin Lassiwe

Schlagwörter

  • Kommunalwahlen Schule Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook