Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Kommunalwahlen
  3. Volkshochschule macht Lust auf Kommunalpolitik
Volkshochschule Kommunalpolitik
© Adobe Stock

Neue Vortragsreihe

Volkshochschule macht Lust auf Kommunalpolitik

von Rebecca Piron
Stellvertretende Chefredakteurin | KOMMUNAL
14. Februar 2020
Wie sieht eine Gemeinderatssitzung aus? Was muss man wissen, um einen Haushalt aufstellen zu können? Und welche Kompetenzen haben Kommunalpolitiker? Die Volkshochschule Coburg macht mit einer Vortragsreihe neugierig.

Auch vor den Kommunalwahlen in Bayern und Nordrhein-Westfalen zeigt sich wieder: Mehr Bürger müssen für die aktive Mitarbeit in der Kommunalpolitik begeistert werden. Die Volkshochschule Coburg Stadt und Land will dazu beitragen. Mit einer Vortragsreihe, die sie nun zum dritten Mal vor den Wahlen anbot. „Unsere primäre Zielgruppe sind Kreis- und Gemeinderäte“, erklärt VHS-Geschäftsführer Rainer Maier. „Es sind natürlich weniger die Politiker, die sich zur Wiederwahl stellen, die zu uns kommen, sondern eher Bürger, die sich frisch zum ersten Mal aufstellen lassen.“

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein
    K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Alles, was Sie über die Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein wissen müssen

    von Rebecca Piron
  • Mit vier Experten haben wir im Podcast über die Energiewende gesprochen
    Podcast

    Volt statt Bürokratie - Kommunen als Motor der Energiewende

    von Rebecca Piron
  • Messestand auf der Messe KOMMUNAL 2024
    Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Gesetzesnovelle

    Bahnflächen: Gesetz gelockert - Wohnungsbau dennoch blockiert?

    von Gudrun Mallwitz
  • Verkehr

    Wie ein Projekt erfolgreich Elterntaxis reduziert

    von Dorothea Walchshäusl
  • Zukunft. Austausch. Inspiration.

    Willkommen auf der Messe KOMMUNAL 2025!

    von Rebecca Piron

Neuester Inhalt

  • Inklusion

    So werden Kommunen barrierearm

    von Gudrun Mallwitz
  • Wohnungsbau

    „Bau Turbo“: Kommunen bleiben skeptisch

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Recht Aktuell

    Rechtliche Grenzen für Kommunen und Büchereien

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Schlagwörter

  • Kommunalwahlen Schule Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp