© AdobeStock
Marina und Promenaden
Wassertourismus: Expertentipps für die Planung
Ein Drittel aller Urlaubsreisen im Inland führt die Deutschen an Nord- und Ostsee. Rund 20 Millionen Menschen verbringen ihren Urlaub oder ihre Freizeit rund ums Wasser. Ein riesiges Potential, sagt unser Gastautor und Wasserexperte Heiner Haass. Er gibt Städten und Gemeinden Tipps für die Umsetzung. Denn beim Baurecht ist einiges zu beachten.
Bootstouristen sind sehr ausgabefreudig und geben pro Tag bis zu 100 Euro pro Person aus. Bootstouristen zählen damit zu den höherwertigen Touristen mit einem beachtlichen Multiplikatoreffekt für das kommunale Image. Eine Kommune, die ihre Wasserfront attraktiver und nutzbar macht, erhält einen spürbaren Imageschub. In Deutschland besitzen rund 1.500 Kommunen nutzbare und attraktive Wasserlagen. Diese liegen nicht nur im Norden Deutschlands, sondern verteilen sich nahezu gleichmäßig.