
Wettbewerb „Urban Zero“: Gemeinsam Zukunftsstädte gestalten – Ihr Weg zur nachhaltigen Kommune
Die Herausforderungen von Klimawandel, Ressourcenknappheit und wachsender Umweltbelastung treffen Städte hart. Frühzeitig zu handeln bietet Chancen: Mit Urban Zero zeigt die Innovation City Management GmbH (ICM), wie urbane Transformation gelingt – und wie Ihre Kommune davon profitieren kann.
© stock.adobe.com / Wang
Urban Zero steht für Quartiere, die Klimaschutz, Ressourcenschonung und Lebensqualität vereinen. Unsere Expertise, u.a. aus dem Projekt „InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop“, zeigt den Erfolg: In zehn Jahren (2010–2020) haben wir die CO₂-Emissionen halbiert, über 300 Projekte umgesetzt und die lokale Wirtschaft gestärkt. Bottrop und andere InnovationCity-Quartiere beweisen: Nachhaltige Transformation gelingt, wenn sie präzise geplant und mit den Menschen vor Ort umgesetzt wird.
© ICM
Mit Urban Zero gehen wir einen Schritt weiter: Neben CO₂ fokussieren wir weitere Umweltwirkungen. Unser Ansatz kombiniert Umweltanalysen, Reduktionsstrategien und Renaturierung zu einem Umsetzungsplan, der Städte lebenswerter macht und ökonomische Vorteile bringt. Frühzeitiges Handeln schafft nicht nur Umweltschutz, sondern auch Investitionsanreize und Wettbewerbsvorteile.
© ICM / istockphoto KE ZHUANG
Jetzt aktiv werden: Ihr Einstieg mit unserem Wettbewerb
ICM sucht die nächsten Vorreiter:innen: Die ersten fünf Bewerberkommunen erhalten eine kostenfreie Ökobilanzierung (LCA Light) für ein Stadtquartier. Warum sollte Ihre Kommune die nächste Urban Zero werden? Machen Sie den ersten Schritt zur nachhaltigen Transformation – wir begleiten Sie mit maßgeschneiderter Expertise. Hier können Sie jetzt mitmachen & mehr erfahren. Bewerbungsfrist: 30. November 2024