Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Energie
  3. Ist Windenergie reines Wunschdenken?
Täglich zehn neue Windkraftanlagen in Deutschland? Gemessen am Tempo dieser Gemeinde kein Problem
Täglich zehn neue Windkraftanlagen in Deutschland? Gemessen am Tempo dieser Gemeinde kein Problem
© Gemeinde Steyerberg

Energiewende

Ist Windenergie reines Wunschdenken?

von Annette Lübbers
Reporterin
4. November 2022
Vier Windkraftparks ganz ohne Bürgerproteste - die fünfte ist in Planung. Eine kleine 5000 Einwohner Gemeinde in Niedersachsen trotzt allen Diskussionen um die Windkraft. Die Gemeinde hat dabei ein besonderes Erfolgsgeheimnis. Wir stellen es Ihnen vor!

Um die Energieziele bis zum Jahr 2030 zu erreichen, bräuchten wir in Deutschland jeden Tag zehn neue Windkraftanlagen. Die Realität sieht  entsprechend ganz anders aus: Gerade mal 28.000 Windkraftanlagen gibt es bisher in ganz Deutschland. Vier davon stehen allein in einer kleinen Gemeinde an der Weser in Niedersachsen. 2021.

Immer noch dauern die Genehmigungsverfahren  lang. Im Bundesschnitt zieht sich das Verfahren rund 25 Monate hin.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Ein Alptraum für viele Anwohner: die leidige Parkplatzsuche!
    Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
    Öffentlicher Nahverkehr

    Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz
  • Beschluss im Landtag

    Wassercent in Bayern: Neue Steuer trifft auch Kommunen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Energiewende

    Solarenergie in Altstadt: Freising nutzt neues Gesetz

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Digitale Verwaltung

    Digitalisierungs-Champion: der Landkreis Regensburg

    von Monique Opetz
  • Spannende Diskussionsrunde

    Kulturkampf im Rathaus – Wie Symbole Politik sprengen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Energie

    Wärmeplanung: 6 Probleme, 6 Tipps

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Energie Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp