
Wo Mobilität auf Sicherheit trifft: VSV auf der Messe Kommunal 2025
Mobile Fahrzeugsperren: Die dynamische Antwort auf moderne Bedrohungen
VSV bietet ein breites Portfolio an zertifizierten, mobilen Fahrzeugsperren, die nach aktuellen Normen geprüft sind. Sie stoppen Fahrzeuge zuverlässig, lassen Zugangs- und Fluchtwege frei, sind manipulationssicher sowie schnell und flexibel auf- und abbaubar.
Moderne Fahrzeugdifferenzierung für nachhaltigen Brückenschutz
VSV stellt ein interaktives Modell ihrer Fahrzeugdifferenzierungsanlage vor – ein modernes Verkehrsleit- und Monitoringsystem, das z. B. auf der A42 im Ruhrgebiet erfolgreich im Einsatz ist. Es schützt Brücken und Straßen vor Überlastung und verlängert deren Restnutzungsdauer – essenziell bei hoher Verkehrsbelastung.
Bodenradar im Einsatz: Unsichtbares sichtbar machen
Im Bau- und Tiefbauwesen ist präzise Untergrunderkundung entscheidend. Ob E-Mobilität, Straßenbau oder Altlasten – das Bodenradar erkennt zerstörungsfrei Leitungen, Altlasten, Wurzeln oder Hohlräume bis 4 m Tiefe. Mit diesen Technologien zeigt VSV, wie kommunale Sicherheit und Infrastruktur effizient, nachhaltig und digital gestaltet werden können.