Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Politik
  2. Schule
  3. CTC - ganzheitliche Methode in Kinder- und Jugendarbeit
Kinder
Der CTC-Aktionsplan wird in der Kinder und Jugendarbeit eingesetzt.
© adobeStock

Aktive Kommunen

CTC - ganzheitliche Methode in Kinder- und Jugendarbeit

26. November 2021
Das Konzept stammt aus den USA, inzwischen nutzen auch 40 Städte und Gemeinden in Deutschland das Konzept: CTC – ein Ansatz, um auffälligen Kindern und Jugendlichen möglichst früh zu helfen – und so Gewalt, Alkoholexzesse und Schulabbrüche zu verhindern. Ein Ansatz zum Nachahmen!

Von Michaela Allgeier und Christian Erhardt

Prävention – das Wort ist in aller Munde. Gerade wenn es um Kinder und Jugendliche geht. Gewalt auf dem Schulhof, Alkohol- und Drogenprobleme sind hier nur einige Stichworte. Doch jeder definiert die Möglichkeiten der Prävention anders. Die Arbeitsmethode „Communities That Care“, kurz CTC, versucht diese Möglichkeiten zu sortieren und einen einheitlichen Ansatz in der Kinder- und Jugendarbeit der Kommunen zu bieten.

Weiterlesen mit

Ihre Vorteile:

  • 100 % unabhängigen Klartext-Journalismus aus Kommunen für Kommunen
  • alle Artikel auf KOMMUNAL.de frei zugänglich
  • exklusive Umfragen und Infografiken
  • Hintergrund-Reportagen aus Kommunen
  • Vorzeige-Beispiele zum sofortigen Nachmachen
  • Aktuelle Urteile und Rechtsgutachten verständlich aufbereitet
Sie sind bereits Abonnent?
Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Kommunalpolitik in der Rushour des Lebens
    Attraktivität steigern

    So gewinnen wir junge Menschen für die Kommunalpolitik

  • Jugendliche vor dem Sport
    Energiekrise

    Sportbund-Präsident: Sportvereine brauchen Hilfe

  • Mann mit Rettungsreifen
    Kommunen

    Herausforderungen 2023: Rettende Ideen

Lesen Sie auch...

  • Studie

    Anspruch auf Ganztagbetreuung: 100.000 Fachkräfte fehlen

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommunen

    So sind Musikschulen erfolgreich

    von Dorothea Walchshäusl
  • Schule; Digitalisierung

    Mobiles Videostudio für das Klassenzimmer

Neuester Inhalt

  • Städte-Ranking

    Die unterschätzten Städte für Häuslebauer

    von Christian Erhardt
  • Bürgerwünsche

    Briefe an den Bürgermeister zum Winterdienst: Seine Top 3

    von Gudrun Mallwitz
  • Energiewende

    Erneuerbare Energien: Strommix sorgt für Überschüsse

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Schule

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook