Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. Green Bonds: ein Finanzierungsmodell auch für Kommunen?
Greenbonds für grüne Investitionen: für Kommunen eine gute Idee?
Die Investitionen in mehr Klimaschutz kosten die Kommunen viel Geld: Sind Greenbonds die Lösung?
© 123rf

Finanzen

Green Bonds: ein Finanzierungsmodell auch für Kommunen?

von Annette Lübbers
Reporterin
11. November 2024
Green Bonds liegen im Trend. Einige Kommunen haben mit den grünen Anleihen schon Erfahrung, andere beraten noch. Aber sind sie wirklich die Lösung, wenn es um die Investitionen in grüne Projekte geht. Und wenn ja - unter welchen Umständen?

Bonds sind erst einmal Anleihen. Ein Kapitalnehmer, der sogenannte Emittent leiht sich bei den Zeichnern von Anleihen Geld und zahlt für die vertraglich vereinbarte Laufzeit einen festgelegten Zinssatz. Anleihen werden normalerweise von Staaten, Banken oder Unternehmen ausgegeben. Im Gegensatz zu Aktien werden mit Anleihen keine Anteile erworben. Der Emittent sammelt also von unterschiedlichen Investoren Geld ein und zahlt das Geld nach Ablauf des vereinbarten Zeitraums zurück.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Mobilität

    Autonom unterwegs in Hessens Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Ein Alptraum für viele Anwohner: die leidige Parkplatzsuche!
    Mobilität

    Parkplätze: Clevere Konzepte in Kommunen

    von Annette Lübbers
  • Stimmungsvoll: Ein Shuttle der Zukunft, unterwegs im Rothehornpark in Magdeburg
    Öffentlicher Nahverkehr

    Autonomes Fahren: Bringt SMARTAUTO die Zukunft?

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Bürgermeisterporträt

    Ein Schiedsrichter im Rathaus Lautertal

    von Benjamin Lassiwe
  • Fördermittel

    Mit Strategien raus aus dem Förderlabyrinth

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    Der Weg zur richtigen Förderung

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Stichwahl

    Wangerooge: Frau von der Insel setzt sich als Bürgermeisterin durch

    von Gudrun Mallwitz
  • Katastrophenschutz

    Kriegsgefahr: Schutzräume in Kommunen gesucht

    von Gudrun Mallwitz
  • Mitgliederwerbung

    Freiwillige Feuerwehr: So klappts mit dem Nachwuchs

Schlagwörter

  • Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp