Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt für KOMMUNE.HEUTE anmelden und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  1. Praxis
  2. Klimaschutz
  3. Klimawandel: Kommunen nutzen Forscherwissen
Der Klimawandel schreitet fort: Hitzerekorde auch in diesem Sommer
Die Temperaturen steigen. Klimaanpassungsmaßnahmen sind das Gebot der Stunde
© 23rf.com/profile_ginasanders

Klimaschutz

Klimawandel: Kommunen nutzen Forscherwissen

von Annette Lübbers
Reporterin
3. Juli 2023
In einem Modellprojekt arbeiten baden-württembergische Kommunen zusammen mit der Universität Freiburg an der Entwicklung ihrer Kompetenzen im Bereich Klimaanpassung. Hartmut Fünfgeld, Inhaber des Lehrstuhls für Geographie des Globalen Wandel, fordert im KOMMUNAL-Interview: "Die wissenschaftliche Lage ist klar und wir müssen im Bereich Anpassung jetzt schnell ins Handeln kommen." Der Professor erläutert, was Kommunen im Klimawandel tun können.

KOMMUNAL: Herr Professor Fünfgeld, seit 2018 forschen Sie mit Kommunen und Landkreisen zum Thema Anpassung an den Klimawandel. Was waren die Eckpfeiler Ihres Kompetenzentwicklungsprojektes?

Hartmut Fünfgeld: Wir wollten gemeinsam mit den Kommunen herausfinden, welche Wissenslücken es in der kommunalen Praxis gibt und wie die Kommunen dieses wesentliche Zukunftsthema weniger reaktiv, sondern systematischer und strategischer - also vorausschauender - angehen können.

Weiterlesen mit K+ und alle Vorteile genießen

Probe-Abo

3 Monate

9.- €

/ Monat inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Alle Artikel lesen

EMPFEHLUNG

Jahres-Abo

12 Monate

 96,- €  49,- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

1 Jahr 49,- € danach 8,-€/mtl.

Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Überfüllte Container? Dann landet der Müll daneben.
    Müllentsorgung

    Wertstoffinseln? Hier funktionieren sie!

    von Annette Lübbers
  • Auf Knopfdruck: Landrat Marco Voge gibt die App frei.
    Medizinische Versorgung

    Ersthelfersystem im Notfall: die Handy-App

    von Annette Lübbers
  • Rushhour: Mit Digitalisierung  und KI soll der Verkehr besser fließen.
    Digitalisierung

    Wie geht umweltsensitive Verkehrssteuerung?

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Klimaschutz

    Kommunen für Klimaprojekte ausgezeichnet

    von Gudrun Mallwitz
  • Katastrophenschutz

    Starkregen: Kommunen wappnen sich gemeinsam

    von Annette Lübbers
  • Flächensparen

    Mini-Häuser: Wohnsiedlung mit TinyHouses

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Bürgerwünsche

    Briefe an den Bürgermeister zum Winterdienst: Seine Top 3

    von Gudrun Mallwitz
  • WAS KOMMUNALPOLITIKER TUN KÖNNEN

    Vertrauenskrise überwinden in der Flüchtlingspolitik

    von Rebecca Piron
  • Gesundheitsvorsorge

    Streetworker für die Gesundheit der Bürger

    von Dorothea Walchshäusl

Schlagwörter

  • Klimaschutz

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Facebook