![Bürgermeister Pollak, Oberbürgermeister Onay](/sites/default/files/styles/header_900x300/public/2023-09/header_0.jpg?h=d1b700ed&itok=tU2xvdP6)
© Privat/Ole Spata
Bürgermeister
Arbeitspflicht für Asylbewerber - Pro & Contra
Flüchtlinge und Asylsuchende sollen sich zumindest gemeinnützig engagieren, fordern kommunale Verbände. Zwei Bürgermeister, zwei unterschiedliche Meinungen. Das sind ihre Argumente.
Die kommunalen Verbände in Baden-Württemberg haben jüngst in ihren 12-Punkte-Plan für eine realitätsbezogene Flüchtlingspolitik" eine Forderung geschrieben, die kontrovers diskutiert wird: Schutzsuchende sollten dazu verpflichtet werden, auch gemeinnützige Arbeit anzunehmen. Asylbewerber sollten sich im kommunalen und gemeinnützigen Bereich engagieren, zum Beispiel in der Pflege. Auch unter Deutschlands Bürgermeister gehen zu der Forderung die Meinungen auseinander.