Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Podcast
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Messe
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Aufbruch Ost: Der Osten erfindet sich neu
„Wir müssen den Transformationsprozess einfach mal aushalten – und ein zweites Mal erwachsen werden“ - wie der Aufbruch Ost vor Ort funktioniert
„Wir müssen den Transformationsprozess einfach mal aushalten – und ein zweites Mal erwachsen werden“ fordert ein Bürgermeister und zeigt, wie der Aufbruch in seinem Ort funktioniert hat
© adobe

Initiativen gegen Tristesse

Aufbruch Ost: Der Osten erfindet sich neu

von Annette Lübbers
Reporterin
26. April 2023
Viele kleine Dörfer wirken trostlos? Gerade kleine Kommunen in Mitteldeutschland leiden unter diesem Image und natürlich gibt es sie auch: Die überalterten Dörfer mit leerem Stadtsäckel und kultureller Verödung. Doch gerade im Osten gibt es landauf landab einen neuen Aufbruch: befeuert vor allem durch kleine, aber feine Bürgergruppen.

Eigentlich war auch er schon weg: Sebastian Krüger,  geboren 1979 in der Nähe der großen Kreisstadt Weißwasser in der Oberlausitz. Der Sachse studierte zunächst Industrie- und Produktdesign in Halle und hängte dann noch einen Masterstudiengang in Sinologie in Leipzig an. Ein Jahr verbrachte er in China – weiter weg von der heimischen Scholle geht eigentlich nicht. Nach seiner Rückkehr entschied sich Sebastian Krüger dafür, im hippen Berlin Artdirektor zu werden.

Weiterlesen mit und alle Vorteile genießen

Digital


72.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

EMPFEHLUNG

Print + Digital

+ 1 Webinar Ihrer Wahl


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen

Print


96.- €

/ Jahr inkl. MwSt

Jetzt Abo kaufen


Gemeinde-Abo

unverbindliche Anfrage zu Sonderkonditionen

Angebot jetzt einholen


Sie haben schon ein Abo? Einloggen

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Annette Lübbers

  • Frühzeitig erkennen, wo Schäden auftreten: das kann der Digitale Zwilling einer Brücke.
    Digitalisierung

    Digitaler Zwilling: Frühwarnsystem für die Infrastruktur

    von Annette Lübbers
  • E-Car-Sharing: Das könnte ein Teil der Zukunft unserer Mobilität sein.
    Neue Mobilität

    Ein Dorf, zwei E-Autos, viele Mitfahrer

    von Annette Lübbers
  • Ratzeburg: Hier kommt der Kämmerer aus Afganistan
    Fachkräftemangel

    Vom Flüchtling zum Kämmerer

    von Annette Lübbers

Lesen Sie auch...

  • Bürokratie

    Sangerhausen siegt im Schilderstreit

    von Gudrun Mallwitz
  • Kooperationen mit der AfD längst Alltag

    Brandmauer bröckelt – Kommunalaufsicht stoppt Ratsbeschluss

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Finanzen

    Sondervermögen: ein Tropfen auf den Stein

    von Marco Beckendorf

Neuester Inhalt

  • Finanzen

    Sondervermögen: So wird es an die Kommunen verteilt

    von Gudrun Mallwitz
  • Kommunale Wärmeplanung

    Gasnetz vor dem Kollaps – Kommunen geraten unter Druck

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Bürokratie

    Sangerhausen siegt im Schilderstreit

    von Gudrun Mallwitz

Schlagwörter

  • Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • Messe KOMMUNAL
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen
  • KOMMUNALBESCHAFFUNG

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp